Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das perfekte Spätzle Rezept: Soße einfach selbst gemacht

Das perfekte Spätzle Rezept: Soße einfach selbst gemacht

Spätzle sind ein traditionelles Gericht, das seinen Ursprung in Süddeutschland hat und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit der richtigen Soße werden diese leckeren Teigwaren erst richtig perfekt. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du Spätzle und die passende Soße ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Die Zutaten für die Spätzle

Um Spätzle zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich ohnehin schon in deiner Küche hast:

  • 500g Mehl
  • 5 Eier
  • 200ml Wasser oder Milch
  • 1 TL Salz
  • Muskatnuss (nach Belieben)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekten Spätzle

1. Der Teig

Im ersten Schritt wird der Teig vorbereitet:

  • Das Mehl in eine große Schüssel geben.
  • Die Eier hinzufügen, das Wasser oder die Milch sowie das Salz dazugeben.
  • Alles mit einem Holzlöffel oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  • Der Teig sollte zähflüssig sein. Falls nötig, noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss untermischen.

2. Das Kochen

Nun geht es ans Kochen der Spätzle:

  • In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Den Teig portionsweise durch einen Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken.
  • Alternativ kann der Teig auch mit einem Brett und Messer ins Wasser geschabt werden.
  • Die Spätzle sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel 2-3 Minuten.
  • Mit einem Schaumlöffel die Spätzle aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
  • Anschließend die Spätzle abtropfen lassen und warmstellen.

Die perfekte Soße für deine Spätzle

Nichts geht über eine selbstgemachte Soße, um deine Spätzle noch köstlicher zu machen. Hier ist ein einfaches Rezept für eine klassische Käsesoße:

Zutaten für die Käsesoße

  • 200g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse)
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Belieben)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Käsesoße

So bereitest du die Käsesoße zu:

  • Die Zwiebel fein hacken.
  • In einem Topf die Butter zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  • Die Sahne hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Den geriebenen Käse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Die Soße bei niedriger Hitze warm halten, bis die Spätzle fertig sind.

Serviertipp

Serviere die Spätzle auf einem Teller und gieße die warme Käsesoße darüber. Ein frischer grüner Salat passt hervorragend dazu. Auch geröstete Zwiebeln oder Speckwürfel sind beliebte Ergänzungen.

Variationsmöglichkeiten

Die Spätzle und Soße lassen sich wunderbar variieren:

  • Spinatspätzle: Fein gehackten Spinat in den Teig einarbeiten.
  • Pilzsoße: Statt der Käsesoße eine Pilzrahmsoße zubereiten.
  • Kräuterspätzle: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in den Teig geben.

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept kannst du das traditionelle Gericht Spätzle ganz leicht selbst zubereiten. Die klassische Käsesoße rundet das Ganze ab und bildet die perfekte Kombination zu den handgemachten Teigwaren. Lass es dir schmecken und genieße die hausgemachten Spätzle!

Teile deine Erfahrungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine kreativen Ideen!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel