Inhaltsverzeichnnis

Traditionelles Zitronenkuchen Rezept: Einfach und Zeitlos Backen

Der Zitronenkuchen ist ein echter Klassiker unter den Backrezepten. Seine frische und saftige Note macht ihn zu einem beliebten Dessert für viele Anlässe. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein einfaches und traditionelles Zitronenkuchen Rezept zubereiten kannst. Lass uns gemeinsam dieses zeitlose Gebäck meistern!

Zutaten für den Zitronenkuchen

Für einen perfekten Zitronenkuchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 250g Butter (weich)
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100ml Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung

Zuerst solltest du den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform wird sorgfältig mit Butter eingefettet und leicht mit Mehl bestäubt, um sicherzustellen, dass der Kuchen später nicht kleben bleibt.

2. Zutaten mischen

Nun geht es an die Zubereitung des Teigs:

  • Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und cremig rühren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  • Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, damit sich alles gut verbindet.
  • Den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone zu der Mischung hinzufügen.
  • Mehl und Backpulver mischen, dann abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Eier-Mischung rühren.

3. Backen

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform füllen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen für etwa 40-50 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist, machst du am besten eine Stäbchenprobe: Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

4. Abkühlen und Glasur

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Für die Zitronenglasur benötigst du:

  • 200g Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Zitronensaft

Puderzucker und Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren. Die Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Spatel oder Löffel gleichmäßig verteilen. Warten, bis die Glasur fest wird, und dann genießen.

Tipps für den perfekten Zitronenkuchen

Damit dein Zitronenkuchen besonders gut gelingt, hier einige Tipps:

  • Frische Zitronen: Verwende immer frische Zitronen für Saft und Schale, da diese ein intensiveres Aroma bieten.
  • Zimmerwarme Zutaten: Achte darauf, dass die Butter und Eier Zimmertemperatur haben, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
  • Stäbchenprobe: Vergiss nicht, die Stäbchenprobe zu machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Geduld bei der Glasur: Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du die Glasur aufträgst, damit diese schön fest wird.
  • Variation: Du kannst dem Teig auch Mohn oder kleine Schokoladenstücke hinzufügen, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Ein traditioneller Zitronenkuchen passt zu vielen Gelegenheiten:

  • Serviere ihn als Dessert zu einem festlichen Essen.
  • Genieße ihn zum Nachmittagskaffee oder Tee.
  • Überrasche deine Gäste bei einem Picknick oder einer Gartenparty.

Zur Aufbewahrung decke den Kuchen mit Frischhaltefolie ab oder lege ihn in eine Kuchenbox. So bleibt er für mehrere Tage frisch und saftig.

Fazit

Der Zitronenkuchen ist ein zeitloses Gebäck, das durch seine Frische und Einfachheit besticht. Mit diesem Rezept gelingt dir der Kuchen garantiert und erfreut jeden, der ihn probiert. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel