Leckere Donuts ohne Fritteuse: Einfache Backofen-Rezepte
Wer liebt sie nicht, die süßen, luftigen und leckeren Donuts? Doch muss man wirklich zur Fritteuse greifen, um diese Köstlichkeiten zu genießen? Keine Sorge, es gibt auch einfache und fettärmere Alternativen, um Donuts bequem im Backofen zu zaubern. Hier präsentieren wir dir köstliche Rezepte, mit denen du im Handumdrehen leckere Backofen-Donuts herstellen kannst. Perfekt für jede Gelegenheit!
Warum Donuts aus dem Backofen?
Es gibt viele Gründe, warum Donuts aus dem Backofen eine hervorragende Wahl sind:
- Gesünder: Sie enthalten weniger Fett als frittierte Donuts.
- Einfache Zubereitung: Du brauchst keine Fritteuse und der Backofen erledigt die Arbeit für dich.
- Flexibilität: Ideal für diejenigen, die kreative Variationen ausprobieren möchten.
Basisrezept für Backofen-Donuts
Beginnen wir mit einem einfachen Basisrezept. Dieses Rezept ist die perfekte Grundlage für kreative Verzierungen und Glasuren.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 120 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 180 ml Milch
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 60 g Butter, geschmolzen
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Donut-Blech einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Milch, Eier, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter verquirlen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine Spritztüte geben und die Donutformen zu etwa zwei Dritteln füllen.
- Die Donuts etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Kreative Variationen und Glasuren
Jetzt wird es spannend! Nachdem die Basisdonuts abgekühlt sind, kannst du mit verschiedenen Glasuren und Toppings experimentieren.
Schokoladenglasur
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Die abgekühlten Donuts in die Glasur tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bis die Glasur fest geworden ist.
Zuckerguss
- 200 g Puderzucker
- 3-4 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
- Die abgekühlten Donuts in den Zuckerguss tauchen und anschließend mit Streuseln oder Nüssen dekorieren.
Zimt-Zucker-Donuts
Eine weitere köstliche Möglichkeit ist der klassische Zimt-Zucker-Donut.
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g geschmolzene Butter
- Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Die abgekühlten Donuts zuerst in der geschmolzenen Butter wälzen und dann in der Zimt-Zucker-Mischung wenden.
Tipps für Perfekte Donuts aus dem Backofen
Die richtige Donutform
Die Wahl der richtigen Form ist wichtig. Es gibt spezielle Backformen für Donuts, die das Backen erleichtern und die typische Donut-Form garantieren.
Die Temperatur überwachen
Achte darauf, die Backzeit und die Temperatur im Auge zu behalten. Jeder Backofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren.
Toppings und Füllungen
Werde kreativ mit deinen Toppings und Füllungen. Von klassischen Glasuren bis hin zu fruchtigen Marmeladen-Füllungen, die Möglichkeiten sind endlos!
Fazit
Donuts selbst zu machen, war noch nie so einfach! Mit diesen Backofen-Rezepten kannst du leckere, luftige Donuts genießen, ohne eine Fritteuse zu benutzen. Sie sind gesünder und bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Variationen. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Teig und viel Spaß beim Backen und Genießen deiner eigenen leckeren Donuts!