Authentisches italienisches Focaccia Rezept: Einfach und lecker
Focaccia ist ein traditionelles, italienisches Fladenbrot, das sich durch seine einfache Zubereitung und seinen köstlichen Geschmack auszeichnet. In diesem Blogbeitrag teilen wir ein authentisches Rezept, das du leicht zu Hause nachmachen kannst. Perfekt für jede Mahlzeit oder als Begleitung zu Hauptgerichten. Lass uns direkt loslegen!
Was ist Focaccia?
Focaccia ist ein flaches, im Ofen gebackenes Brot, das seinen Ursprung in Italien hat. Es wird traditionell mit Olivenöl, Salz und manchmal Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinert. Oft wird es als Vorspeise, Beilage oder sogar als Sandwich-Brot genutzt.
Zutaten
Für diese klassische Focaccia benötigst du nur ein paar einfache Zutaten, die du höchstwahrscheinlich schon zu Hause hast:
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 7 g Trockenhefe
- 60 ml Olivenöl (plus etwas mehr zum Bestreichen)
- 1 TL Zucker
- Frischer Rosmarin (optional)
- Grobe Meersalzflocken
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
1. In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen.
2. In einer anderen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Trockenhefe zusammengeben. Gut umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich eine schaumige Schicht auf der Oberfläche bildet.
3. Die Hefemischung und 60 ml Olivenöl zur Mehlmischung geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem weichen, klebrigen Teig vermengen.
Schritt 2: Teig gehen lassen
1. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 3: Focaccia formen
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
2. Den aufgegangenen Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen und auf das vorbereitete Backblech legen. Mit den Händen gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
3. Mit den Fingerspitzen über die Oberfläche des Teigs gehen und dabei Löcher in den Teig drücken. So entstehen die charakteristischen Vertiefungen der Focaccia.
Schritt 4: Zweites Gehen lassen
1. Den Teig erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
2. Währenddessen den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Schritt 5: Focaccia backen
1. Die Oberfläche der Focaccia großzügig mit Olivenöl bestreichen und mit groben Meersalzflocken bestreuen. Für zusätzlichen Geschmack kannst du frisch gehackten Rosmarin darüber streuen.
2. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Focaccia für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Schritt 6: Genießen
1. Die heiße Focaccia aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
2. In Stücke schneiden und warm servieren. Perfekt als Beilage zu Salaten, Suppen oder einfach nur mit etwas Olivenöl und Balsamico zum Dippen.
Tipps und Tricks für die perfekte Focaccia
- Qualität des Olivenöls: Verwende hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Geschmack.
- Kräuter: Zusätzlich zu Rosmarin kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano verwenden.
- Beläge: Für eine besondere Note kannst du auch Oliven, Kirschtomaten oder karamellisierte Zwiebeln auf die Focaccia legen.
- Aufbewahrung: Focaccia lässt sich wunderbar einfrieren. Einfach in Stücke schneiden, in luftdichte Beutel verpacken und einfrieren. Bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen aufbacken.
Fazit
Mit diesem Rezept wird dir das Backen von Focaccia leicht gemacht. Die wenigen Zutaten und einfachen Schritte sorgen dafür, dass du eine köstliche, authentische italienische Focaccia genießen kannst, die sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird. Experimentiere mit verschiedenen Belägen und Kräutern, um deine persönliche Note hineinzubringen.
Buon appetito!