Authentisches Neapolitanisches Pizza Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Inhaltsverzeichnnis

Authentisches Neapolitanisches Pizza Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Einführung

Eine authentische neapolitanische Pizza zu machen, ist eine Kunstform, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Diese Pizza, bekannt für ihre dünne, weiche Kruste und ihren einzigartigen Geschmack, wird traditionell in einem Holzofen bei sehr hohen Temperaturen gebacken. Aber keine Sorge, du kannst diese Köstlichkeit auch in deiner heimischen Küche zaubern! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du eine neapolitanische Pizza Schritt für Schritt herstellen kannst.

Zutaten

Bevor wir anfangen, benötigen wir die folgenden Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 500 g Tipo 00 Mehl
  • 325 ml Wasser
  • 10 g Meersalz
  • 2 g frische Hefe
  • Für den Belag:
  • San Marzano Tomaten
  • Frischer Mozzarella (am besten Büffelmozzarella)
  • Olivenöl extra vergine
  • Frischer Basilikum
  • Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teig zubereiten

Der Teig ist das Herzstück einer jeden neapolitanischen Pizza. Dabei ist die richtige Technik entscheidend:

  • Gib das Wasser in eine große Schüssel und löse die Hefe darin auf.
  • Füge nach und nach das Mehl hinzu und beginne zu kneten. Das gelingt am besten von Hand, kann aber auch mit einem Handmixer erledigt werden.
  • Wenn die Zutaten gut vermischt sind, füge das Salz hinzu und knete weiter, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
  • Lasse den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für etwa 8-24 Stunden ruhen.
  • Teile den Teig in vier gleich große Portionen und forme Kugeln daraus. Lasse sie weitere 4 Stunden ruhen.

2. Tomatensauce zubereiten

Die Tomatensauce ist einfach, aber eines der wichtigsten Elemente:

  • Verwende San Marzano Tomaten aus der Dose, zerdrücke sie sanft und entferne überschüssiges Wasser.
  • Füge ein wenig Salz und einen Schuss Olivenöl extra vergine hinzu. Vermeide zusätzliche Zutaten, da die Einfachheit den Geschmack ausmacht.

3. Mozzarella vorbereiten

Wässriger Mozzarella kann die Pizza ruinieren:

  • Schneide den Mozzarella in dünne Scheiben und lasse ihn in einem Sieb abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

4. Pizza formen

Das Formen der Pizza ist eine Kunst:

  • Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl.
  • Nimm eine Teigkugel und drücke sie mit den Fingerkuppen von der Mitte nach außen flach. Lasse dabei einen kleinen Rand.
  • Verwende die Handrücken, um den Teig vorsichtig zu dehnen, bis er etwa 30 cm Durchmesser erreicht.

5. Belag und Backen

Jetzt kommt der spannende Teil:

  • Heize deinen Ofen auf die höchste Temperatur vor, idealerweise mindestens 250°C. Wenn du einen Pizzastein hast, erwärme ihn ebenfalls.
  • Belege den geformten Teig mit einer dünnen Schicht der vorbereiteten Tomatensauce.
  • Verteile den Mozzarella gleichmäßig auf der Pizza und füge ein paar frische Basilikumblätter hinzu.
  • Träufle ein wenig Olivenöl extra vergine darüber.
  • Backe die Pizza für etwa 5-7 Minuten, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

6. Servieren und genießen

Die neapolitanische Pizza sollte sofort serviert werden:

  • Schneide die Pizza in Stücke und garniere sie gegebenenfalls mit frischen Basilikumblättern.
  • Genieße sie heiß und frisch aus dem Ofen!

Tipps für die perfekte neapolitanische Pizza

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine neapolitanische Pizza noch besser zu machen:

  • Verwende hochwertige Zutaten. Die Einfachheit des Rezepts erfordert die beste Qualität.
  • Bachte auf die Ruhezeiten des Teigs. Diese sind entscheidend für den Geschmack und die Textur.
  • Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen und Backzeiten, um die perfekte Balance für deinen Ofen zu finden.

Fazit

Eine authentische neapolitanische Pizza zu machen, ist ein lohnendes Erlebnis, das Geduld und Sorgfalt erfordert. Mit diesen Schritten und Tipps wirst du in der Lage sein, eine köstliche Pizza zu Hause zu kreieren, die keinem Restaurant in Neapel nachsteht. Also, schnapp dir deine Zutaten und viel Spaß beim Pizza backen!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel