Authentisches Pesto Calabrese Rezept: Schnell und Einfach zubereiten

Inhaltsverzeichnnis







Authentisches Pesto Calabrese Rezept: Schnell und Einfach zubereiten

Hast du Lust auf etwas Feuriges aus der süditalienischen Küche? Dann ist Pesto Calabrese genau das Richtige für dich! Dieses würzige Pesto kommt aus der Region Kalabrien und hat eine wunderbar cremige Konsistenz sowie eine angenehme Schärfe. In diesem Blogpost erfährst du, wie du ein authentisches Pesto Calabrese schnell und einfach zubereiten kannst.

Was ist Pesto Calabrese?

Pesto Calabrese ist eine würzige Paste, die ursprünglich aus Kalabrien in Süditalien stammt. Es ist bekannt für seine intensive Farbe und den einzigartigen Geschmack. Hauptbestandteile sind meist rote Paprika, Chili, Basilikum, Knoblauch, Ricotta und Pecorino. Diese Zutaten verleihen ihm eine unverwechselbare Schärfe und Cremigkeit.

Zutaten für Authentisches Pesto Calabrese

Die folgenden Zutaten benötigst du für ein leckeres und authentisches Pesto Calabrese:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1-2 rote Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g frischer Basilikum
  • 100g Ricotta
  • 50g Pecorino-Käse, gerieben
  • 50g Pinienkerne (alternativ: Mandeln)
  • 100ml Olivenöl extra vergine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritte zur Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Zunächst müssen die roten Paprikaschoten für das Pesto vorbereitet werden. Damit sie ihren vollen Geschmack entfalten, sollten sie geröstet werden:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf ein Backblech legen.
  3. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft.
  4. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
  5. Nach etwa 10 Minuten die Haut abziehen – dies sollte nun ganz einfach gehen.

2. Mixen der Zutaten

Nach der Vorbereitung der Paprikaschoten geht es an das eigentliche Pesto:

  1. Die Chilischoten entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Knoblauchzehen schälen.
  3. Rote Paprikaschoten, Chilischoten, Knoblauch, Basilikum, Ricotta, geriebenen Pecorino und Pinienkerne in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  4. Alles fein pürieren und dabei langsam das Olivenöl hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Servieren und Genießen

Das fertige Pesto kann direkt serviert werden. Es passt hervorragend zu frischer Pasta, aber auch als Aufstrich auf geröstetem Brot oder als Dip für Gemüse.

Lagere das Pesto im Kühlschrank, wo es in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleibt. Wenn du eine größere Menge vorbereiten möchtest, kannst du das Pesto auch in kleinen Portionen einfrieren.

Tipps und Variationen

Das Pesto Calabrese lässt sich je nach Geschmack variieren:

  • Für mehr Cremigkeit: Einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Für eine vegane Variante: Ricotta und Pecorino durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Für einen nussigen Geschmack: Mehr Pinienkerne oder Mandeln verwenden.
  • Für zusätzliche Frische: Ein Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Fazit

Mit diesem Rezept für authentisches Pesto Calabrese kannst du dir ein Stück Kalabrien direkt nach Hause holen. Die Kombination aus gerösteten roten Paprikaschoten, feurigem Chili und cremigem Ricotta ist einfach unwiderstehlich. Genieße dieses Pesto zu Pasta, als Dip oder Aufstrich und lass dich von den Aromen Süditaliens verführen. Buon appetito!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel