Buttermilch Waffeln Rezept: Die Besten Waffeln Selber Machen
Wer liebt sie nicht? Frische, goldbraune Waffeln, die außen knusprig und innen luftig sind. Buttermilch Waffeln zeichnen sich durch einen besonders weichen und saftigen Teig aus. Hier findest du ein detailliertes Rezept, um die besten Buttermilch-Waffeln selbst zu machen!
Zutaten für Buttermilch Waffeln
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast:
- 250 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor du mit der Zubereitung des Teigs beginnst, heize dein Waffeleisen vor. Dies stellt sicher, dass die Waffeln gleichmäßig gegart und schön knusprig werden.
Schritt 2: Die Eier trennen
Trenne die Eier und gib das Eigelb in eine große Schüssel. Das Eiweiß wird ebenfalls benötigt und sollte in einer separaten Schüssel aufbewahrt werden.
Schritt 3: Die Zutaten mixen
Füge Zucker, Vanillezucker und die geschmolzene Butter zum Eigelb hinzu und verrühre alles gut miteinander. Nun gib die Buttermilch hinzu und vermische alles gründlich.
Schritt 4: Mehl und Backpulver hinzufügen
In einer separaten Schüssel mische das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz. Gib diese Mischung schrittweise zu der Buttermilch-Mischung und rühre dabei immer wieder um, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 5: Eiweiß schlagen
Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter den Teig. Dies sorgt dafür, dass der Teig schön luftig bleibt.
Schritt 6: Waffeln backen
Gib eine Kelle Teig in das vorgeheizte Waffeleisen und backe die Waffeln, bis sie goldbraun sind. Dieser Prozess dauert meistens zwischen 3 und 5 Minuten, je nach Leistung des Waffeleisens.
Serviervorschläge
Buttermilch Waffeln schmecken pur schon hervorragend, aber sie können mit verschiedenen Toppings noch verfeinert werden. Hier sind einige Vorschläge:
- Frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
- Ein Klecks Schlagsahne oder Joghurt
- Ahor sirup oder Honig
- Ein wenig Puderzucker
- Warmes Schokosoße
Tipps und Tricks für perfekte Waffeln
- Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass dein Waffeleisen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du den Teig hineingibst. Zu heißes oder zu kühles Eisen führt zu ungleichmäßig gegarten Waffeln.
- Teigmenge: Fülle das Waffeleisen nicht zu voll. Ein Übermaß an Teig kann dazu führen, dass die Waffeln an den Seiten herausquillen.
- Frisch servieren: Waffeln schmecken am besten, wenn sie frisch serviert werden. Alternativ kannst du sie auf einem Gitter abkühlen lassen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie gemahlenen Nüssen, Schokostückchen oder Gewürzen, um deinem Waffelteig eine persönliche Note zu verleihen.
Die perfekte Ergänzung zum Frühstück oder Brunch
Buttermilch Waffeln eignen sich nicht nur für den Frühstückstisch, sondern sind auch auf jedem Brunchbuffet ein Highlight. Sie lassen sich leicht in größeren Mengen vorbereiten und bieten eine Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Speisen.
Fazit
Mit diesem einfachen und unwiderstehlichen Rezept gelingen dir die besten Buttermilch Waffeln im Handumdrehen. Sie sind außen knusprig, innen weich und machen jeden Frühstückstisch zu etwas Besonderem. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!