Das beste Bolognese Rezept für den Thermomix entdecken

Inhaltsverzeichnnis

Warum Bolognese aus dem Thermomix?

Bolognese ist eines der beliebtesten Gerichte, das oft mit Kindheitserinnerungen und gemütlichen Familientreffen verbunden wird. Doch wie kannst du dieses Klassiker-Rezept auf eine moderne Art zubereiten? Mit dem Thermomix! Hier zeigen wir dir, warum der Thermomix die perfekte Wahl für deine nächste Bolognese ist und wie du das beste Rezept dafür entdecken kannst.

Vorteile der Zubereitung im Thermomix

Der Thermomix bietet zahlreiche Vorteile, die die Zubereitung einer Bolognese wesentlich erleichtern und verbessern:

  • Schnelligkeit: Der Thermomix spart dir wertvolle Zeit in der Küche, da er viele Arbeitsgänge automatisiert.
  • Einfachheit: Das Gerät ist so konzipiert, dass auch Kochanfänger mühelos leckere Rezepte zubereiten können.
  • Einheitliche Konsistenz: Durch die präzise Steuerung des Thermomix erhält deine Bolognese immer die perfekte Konsistenz.
  • Weniger Abwasch: Da der Thermomix die meisten Schritte übernimmt, sparst du dir viele verschiedene Töpfe und Pfannen.

Das beste Bolognese Rezept für den Thermomix

Jetzt, da du die Vorteile kennst, möchten wir dir das beste Bolognese Rezept für deinen Thermomix vorstellen.

Zutaten

Für vier Personen benötigst du:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (à 400 g)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein (optional, für den extra Geschmack)
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deine perfekte Bolognese zu kreieren:

1. Gemüse vorbereiten

1. Zwiebel und Knoblauch schälen und halbieren.
2. Karotten und Sellerie in grobe Stücke schneiden.

2. Gemüse zerkleinern

1. Gib die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in den Mixtopf.
2. Zerkleinere alles 5 Sekunden auf Stufe 5.

3. Anbraten

1. Füge das Olivenöl hinzu und brate das Gemüse 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.

4. Hackfleisch hinzufügen

1. Gib das Hackfleisch in den Mixtopf und brate es 5 Minuten bei 100°C auf Linkslauf Stufe 1, ohne den Messbecher.

5. Restliche Zutaten hinzufügen

1. Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Rotwein (falls verwendet), Zucker, Lorbeerblatt und Kräuter hinzu.
2. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
3. Koche alles 20 Minuten bei 100°C auf Linkslauf Stufe 1, und setze den Messbecher ein.

6. Abschmecken

1. Entferne das Lorbeerblatt.
2. Probiere die Soße und würze eventuell nach.

7. Servieren

1. Serviere die Bolognese mit deiner Lieblings-Pasta und bestreue sie nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan.

Tipps und Tricks für die perfekte Bolognese

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine Bolognese noch besser zu machen:

  • Verwende frische Kräuter: Wenn möglich, ergänze getrocknete Kräuter mit frischen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Lass die Soße ziehen: Je länger die Bolognese köchelt, desto besser entfalten sich die Aromen. Du kannst sie auch einen Tag im Voraus zubereiten.
  • Variationen: Probiere auch mal andere Gemüse wie Paprika oder Zucchini. Auch ein Schuss Sahne zum Schluss kann eine interessante Variation sein.
  • Vegan: Tausche das Hackfleisch einfach durch eine pflanzliche Alternative und achte darauf, dass der Rotwein vegan ist.

Der perfekte Begleiter: Selbstgemachte Pasta

Während deine Bolognese im Thermomix köchelt, nutze die Zeit, um frische Pasta zuzubereiten. Selbstgemachte Pasta ist einfacher als du vielleicht denkst und ergänzt deine Bolognese perfekt.

Zutaten für die Pasta

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung der Pasta

1. Gib das Mehl und das Salz in eine Schüssel.
2. Forme eine Mulde in der Mitte und gib die Eier und das Olivenöl hinein.
3. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
4. Lasse den Teig 30 Minuten ruhen und rolle ihn dann dünn aus.
5. Schneide ihn in die gewünschte Form und koche die Pasta in reichlich Salzwasser, bis sie al dente ist.

Fazit

Mit dem Thermomix wird die Zubereitung von Bolognese zu einem Kinderspiel. Die schnellen und gleichmäßigen Schritte garantieren dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis. Probiere unser Rezept aus und lasse dich von der modernen Art des Kochens begeistern. Guten Appetit!

Verpasse nicht die Gelegenheit, das Beste aus deinem Thermomix herauszuholen und deine Kochkünste auf das nächste Level zu bringen. Nicht nur die Bolognese, sondern unzählige andere Rezepte warten darauf, entdeckt zu werden.

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel