Das beste Butter-Spekulatius-Rezept: Einfach und lecker backen

Inhaltsverzeichnnis

Das beste Butter-Spekulatius-Rezept: Einfach und lecker backen

Die Adventszeit ist die perfekte Zeit, um die Küche mit dem herrlichen Duft von frisch gebackenen Spekulatius zu füllen. Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Butter-Spekulatius bist, dann bist du hier genau richtig. Dieser Blog-Beitrag führt dich Schritt für Schritt durch ein einfaches und leckeres Rezept, das garantiert gelingt.

Warum Butter-Spekulatius?

Butter-Spekulatius sind nicht nur ein klassisches Weihnachtsgebäck, sie sind auch unglaublich lecker. Durch die hochwertige Butter werden die Kekse besonders zart und aromatisch. Das macht sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Keksteller.

Die Zutaten für die besten Butter-Spekulatius

Für etwa 40-50 Butter-Spekulatius benötigst du folgende Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL gemahlene Nelken
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Muskatnuss
  • 100 g gemahlene Mandeln

Zubereitung der Butter-Spekulatius

Die Zubereitung von Butter-Spekulatius ist unkompliziert und macht Spaß. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Vorbereitung des Teigs

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren.
  • Eier nach und nach unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatnuss und gemahlene Mandeln in einer separaten Schüssel vermengen.
  • Die Mehlmischung nach und nach in die Buttermischung einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Formen der Spekulatius

Nach der Ruhezeit geht es an das Formen der Kekse:

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
  • Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  • Mit Spekulatiusformen oder Ausstechformen deiner Wahl Kekse ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Den übrigen Teig erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.

Schritt 3: Backen der Butter-Spekulatius

Jetzt wird’s spannend: Das Backen!

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Die fertigen Spekulatius aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps für noch bessere Spekulatius

Selbst das beste Rezept kann durch ein paar Tipps und Tricks noch ein wenig optimiert werden:

  • Gewürze: Wer es intensiver mag, kann die Gewürzmengen leicht erhöhen oder zusätzlich Lebkuchengewürz verwenden.
  • Ersatz für Mandeln: Gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse bieten eine leckere Alternative zu Mandeln.
  • Varianten: Mit Schokotropfen oder gehackten Nüssen im Teig erhält man interessante Variationen.

Spekulatius richtig aufbewahren

Damit die Butter-Spekulatius möglichst lange frisch und knackig bleiben, sollten sie richtig aufbewahrt werden:

  • In einer luftdichten Keksdose halten sich die Kekse mehrere Wochen.
  • Zwischen den Lagen Pergamentpapier legen, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben.
  • An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept für Butter-Spekulatius gelingt dir das klassische Weihnachtsgebäck im Handumdrehen. Die Kombination aus zarten Butterkeksen und den weihnachtlichen Gewürzen sorgt für unvergesslichen Genuss. Probier es aus und lasse dich von dem herrlichen Aroma verzaubern – du wirst begeistert sein!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel