Das beste Rotweinsauce Rezept: Einfach und Schnell zubereiten

Inhaltsverzeichnnis

Das beste Rotweinsauce Rezept: Einfach und Schnell zubereiten

Rotweinsauce ist der perfekte Begleiter für viele Gerichte. Sie kann ein einfaches Stück Fleisch in eine kulinarische Delikatesse verwandeln oder als eleganter Akzent zu verschiedenen vegetarischen Gerichte dienen. Ob für ein festliches Mahl oder ein gemütliches Abendessen zu Hause, eine selbstgemachte Rotweinsauce beeindruckt immer.

Was benötigst du für eine perfekte Rotweinsauce?

Das Geheimnis einer guten Rotweinsauce liegt in der Auswahl hochwertiger Zutaten und ihrer harmonischen Kombination. Hier sind die wesentlichen Komponenten:

  • Rotwein: Wähle einen trockenen Rotwein, der dir auch gut schmeckt. Ein guter Wein bildet die Basis und den Hauptgeschmack der Sauce.
  • Brühe: Rinder- oder Gemüsebrühe geben der Sauce Tiefe und fügen weiteren Geschmack hinzu.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Diese aromatischen Zutaten verleihen der Sauce zusätzlichen Geschmack.
  • Butter: Für eine cremige Konsistenz und reichen Geschmack.
  • Mehl: Zur Verdickung der Sauce, damit sie schön sämig wird.
  • Gewürze: Lorbeerblatt, Thymian, Salz und Pfeffer sorgen für die richtige Würze.
  • Tomatenmark: Fügt der Sauce eine leichte Säure und Tiefe hinzu.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung einer schnellen Rotweinsauce

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen:

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Alle benötigten Gewürze abmessen.
  • Butter und Mehl griffbereit halten.
  • Den Rotwein und die Brühe abmessen.

2. Anbraten der Basis

In einem mittelgroßen Topf:

  1. Erhitze einen Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu.
  3. Brate die Zutaten an, bis sie weich und leicht golden sind.

3. Den Rotwein hinzufügen

  1. Gieße den Rotwein in den Topf.
  2. Lasse die Mischung aufkochen und dann auf mittlerer Hitze leicht köcheln, bis der Wein um etwa die Hälfte reduziert ist.

4. Brühe und Gewürze einrühren

  1. Füge die Brühe, das Lorbeerblatt, Thymian und Tomatenmark hinzu.
  2. Lasse die Sauce für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

5. Die Sauce eindicken

  1. In einem kleinen Topf oder einer Pfanne, erhitze einen weiteren Esslöffel Butter.
  2. Füge das Mehl hinzu und rühre ständig, bis eine goldene Paste entsteht (Roux).
  3. Verrühre den Roux nach und nach mit der Rotweinmischung, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.

6. Abschmecken und Servieren

  1. Entferne das Lorbeerblatt.
  2. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Für eine besonders samtige Konsistenz, seihe die Sauce durch ein feines Sieb.

Tipps und Tricks für eine perfekte Rotweinsauce

  • Wähle den richtigen Wein: Ein trockener, nicht zu schwerer Rotwein ist ideal.
  • Kochen Lassen: Lasse die Sauce langsam köcheln, um die Aromen gut zu verbinden und zu konzentrieren.
  • Experimentieren: Probiere verschiedene Gewürze und Kräuter aus, um deine eigene Version der Rotweinsauce zu kreieren.
  • Einfrieren: Wenn du Reste hast, friere die Sauce in kleinen Portionsgrößen ein, so hast du immer eine köstliche Sauce zur Hand.

Welche Gerichte passen perfekt zu Rotweinsauce?

Rotweinsauce ist unglaublich vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten:

  • Rindfleisch: Steak, Rinderfilet oder Schmorbraten.
  • Wild: Hirsch, Wildschwein oder Ente.
  • Geflügel: Hähnchenbrust oder Putenrollbraten.
  • Vegetarisch: Gebratene Pilze, Polenta oder kräftige Gemüsespeisen wie Ratatouille.
  • Nudeln: Eine reichhaltige Option, besonders zu Tagliatelle oder Pappardelle.

Variationen der klassischen Rotweinsauce

Während die klassische Variante schon köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Rotweinsauce zu variieren:

1. Mit Obst

Füge getrocknete Früchte wie Pflaumen oder Aprikosen hinzu, um der Sauce eine fruchtige Note zu geben.

2. Mit Schokolade

Eine kleine Menge Dunkelschokolade verleiht der Sauce Tiefe und eine dezente Süße. Besonders gut zu Wildgerichten.

3. Mit verschiedenen Kräutern

Experimentiere mit Rosmarin, Estragon oder Salbei für verschiedene Geschmacksrichtungen.

Fazit

Mit diesen einfachen Schritten und hochwertigen Zutaten kannst du eine köstliche Rotweinsauce zaubern, die jedes Gericht veredelt. Ob für ein festliches Dinner oder ein besonderes Abendessen unter der Woche, diese Sauce ist die perfekte Ergänzung, um deinen Mahlzeiten einen Hauch von Eleganz und Raffinesse zu verleihen. Probier es aus und genieße den unvergleichlichen Geschmack einer selbstgemachten Rotweinsauce!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel