Das Beste Zimtschnecken Kuchen Rezept: Einfach und Lecker

Inhaltsverzeichnnis

Das Beste Zimtschnecken Kuchen Rezept: Einfach und Lecker

Möchtest du dein nächstes Backprojekt auf ein neues Level heben? Dann ist das Rezept für einen Zimtschnecken Kuchen genau das Richtige für dich! Es kombiniert den unwiderstehlichen Geschmack von Zimtschnecken mit der saftigen Konsistenz eines Kuchens. Lass uns Schritt für Schritt dieses unglaubliche Rezept erkunden und dich in die Geheimnisse dieses süßen Genusses einweihen.

Zutaten für den Teig

Für den Teig deines Zimtschnecken Kuchens benötigst du:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

Die Füllung macht den Unterschied! Du benötigst:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Zutaten für die Glasur

Für die Glasur, die deinem Kuchen den letzten Schliff verleiht, brauchst du:

  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten:

  • Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und die Trockenhefe einrühren. Für etwa 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Hefemischung, die weiche Butter und das Ei hinzufügen.
  • Alles gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Füllung vorbereiten:

  • In einer Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt gründlich vermengen.

3. Teig ausrollen und füllen:

  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
  • Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

4. Kuchen formen und backen:

  • Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten.
  • Die Zimtschnecken gleichmäßig in die Form legen – dabei etwas Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  • Den Kuchen nochmals für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Zimtschnecken Kuchen 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

5. Glasur vorbereiten und auftragen:

  • Den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
  • Den noch warmen Kuchen mit der Glasur überziehen.

Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

  • Geduld ist der Schlüssel: Lasse dem Teig genügend Zeit, um richtig aufzugehen. Das macht ihn besonders luftig und weich.
  • Butter bei Raumtemperatur: Stelle sicher, dass die Butter für den Teig und die Füllung weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Variiere die Füllung: Für einen besonderen Twist kannst du der Zimt-Zucker-Mischung gehackte Nüsse oder Sultaninen hinzufügen.
  • Für das beste Aroma: Verwende frischen Zimt und hochwertigen Vanilleextrakt in der Glasur.

Serviervorschläge

Der Zimtschnecken Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm ist. Du kannst ihn einfach so genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis und einem Hauch von Karamellsoße servieren. Auch eine Tasse heißer Kaffee oder Kakao passt hervorragend dazu.

Ideal für jeden Anlass

Dieser Zimtschnecken Kuchen ist perfekt für jeden Anlass – sei es ein gemütlicher Sonntag zu Hause, ein Kaffeeklatsch mit Freunden oder ein festliches Familientreffen. Er wird sicherlich alle verzaubern und schnell zu einem Lieblingsrezept werden.

Fazit

Mit diesem einfachen und leckeren Rezept für Zimtschnecken Kuchen kannst du nicht viel falsch machen. Die Kombination aus dem fluffigen Teig, der süßen Zimtfüllung und der köstlichen Glasur sorgt für wahre Geschmacksexplosionen. Also, warum nicht gleich loslegen und selbst ausprobieren? Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel