Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das ultimative Zimtschnecken Rezept für himmlischen Genuss






Das ultimative Zimtschnecken Rezept für himmlischen Genuss

Einleitung

Zimtschnecken sind das perfekte süße Gebäck für jeden Anlass. Ob zum Frühstück, als Nachmittagskaffee oder als Dessert, diese fluffigen und aromatischen Schnecken sind immer ein Hit. In diesem Beitrag wirst du lernen, wie du mit einfachen Zutaten die köstlichsten Zimtschnecken zubereiten kannst, die du je probiert hast. Lass uns ohne weitere Verzögerung anfangen!

Zutaten für die Zimtschnecken

  • Für den Teig:
    • 500 g Mehl
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe
    • 250 ml Milch
    • 75 g Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung:
    • 150 g brauner Zucker
    • 100 g Butter (raumtemperiert)
    • 2 EL Zimt
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für den Zuckerguss:
    • 100 g Puderzucker
    • 2-3 EL Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung zur Zubereitung der Zimtschnecken

Schritt 1: Teig zubereiten

Beginne mit dem Auflösen der Trockenhefe in lauwarmer Milch. Lass die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird. Währenddessen kannst du Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.

Gib die geschmolzene Butter und das Ei zur Hefe-Milch-Mischung und rühre alles gut durch. Gieße nun die nassen Zutaten in die Mehlmischung und knete den Teig etwa 10 Minuten lang auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Falls der Teig klebt, kannst du nach und nach etwas Mehl dazugeben.

Lege den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

Während der Teig aufgeht, kannst du die Füllung vorbereiten. Mische den braunen Zucker, den Zimt und den Vanilleextrakt in einer Schüssel. Verteile die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig und streue die Zimt-Zucker-Mischung darüber.

Schritt 3: Zimtschnecken formen

Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (etwa 50×30 cm). Bestreiche den Teig mit der vorbereiteten Füllung und rolle ihn von der langen Seite her fest auf. Schneide die Rolle in etwa 12 gleich große Stücke.

Lege die geschnittenen Schnecken in eine gefettete Backform (du kannst eine runde oder eine rechteckige Form verwenden) und lass sie abgedeckt noch einmal 30 Minuten gehen.

Schritt 4: Backen der Zimtschnecken

Heize den Backofen auf 180°C vor. Backe die aufgegangenen Zimtschnecken für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.

Schritt 5: Zuckerguss herstellen

Mische den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt zu einem glatten Guss. Nach Belieben kannst du die Konsistenz durch Zugabe von mehr Milch oder Puderzucker anpassen.

Schritt 6: Zimtschnecken glasieren und genießen

Nachdem die Zimtschnecken etwas abgekühlt sind, bestreichst du sie mit dem Zuckerguss. Lass den Guss leicht antrocknen, bevor du sie servierst. Genieße deine selbstgemachten Zimtschnecken am besten noch warm und frisch aus dem Ofen.

Profi-Tipps für perfekte Zimtschnecken

  • Bürste den fertigen Teig vor dem Backen mit etwas Milch, um eine schöne goldene Kruste zu erhalten.
  • Falls du frische Hefe bevorzugst, kannst du 21 g frische Hefe anstelle der Trockenhefe verwenden.
  • Für eine zusätzliche Geschmackskomponente kannst du gehackte Nüsse oder Rosinen in die Füllung geben.

Fazit

Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der durch dein Zuhause zieht. Mit diesem einfachen und doch effektiven Rezept kannst du köstliche Zimtschnecken zaubern, die deinen Gaumen verwöhnen werden. Probier es aus und genieße den himmlischen Geschmack deiner selbstgemachten Zimtschnecken!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel