Eifreie Muffinrezepte: Leckere Backideen ohne Ei

Inhaltsverzeichnnis

Eifreie Muffinrezepte: Leckere Backideen ohne Ei

Auf der Suche nach leckeren Muffinrezepten, die komplett ohne Ei auskommen? Ob du eine Ei-Allergie hast, vegan lebst oder einfach nur experimentieren möchtest – es gibt viele Alternativen, die genauso wohlschmeckend sind. Hier werden einige köstliche, eifreie Muffinrezepte vorgestellt, die einfach umzusetzen sind und garantiert alle begeistern werden.

Warum Eifreie Muffins?

Eier werden in der traditionellen Bäckerei oft als Bindemittel und für die Struktur der Backwaren verwendet. Doch es geht auch ohne! Es gibt viele Gründe, warum du auf Eier verzichten möchtest:

  • Allergien: Viele Menschen leiden unter einer Ei-Allergie und suchen daher nach Alternativen.
  • Veganismus: Wer sich vegan ernährt, verzichtet bewusst auf sämtliche tierische Produkte, einschließlich Eier.
  • Umweltbewusstsein: Eier sind Teil der Massentierhaltung, daher kann der Verzicht auf Eier einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
  • Gesundheitliche Gründe: Eier enthalten Cholesterin, und einige Menschen möchten aus gesundheitlichen Gründen ihren Cholesterinspiegel niedrig halten.

Wie man sieht, gibt es viele gute Gründe, warum eifreie Muffins eine hervorragende Backidee sind!

Grundzutaten für Eifreie Muffins

Bevor wir zu den Rezepten kommen, zunächst ein Blick auf einige häufige Zutaten, die in eifreien Muffinrezepten verwendet werden:

  • Apfelmus: Eine beliebte Ei-Alternative, die gleichzeitig Feuchtigkeit und natürliche Süße bietet.
  • Reife Bananen: Ideal zum Binden und Süßen. Einfach zerdrücken und in den Teig mischen.
  • Leinsamen oder Chiasamen: Mit Wasser vermischt ergeben sie eine gelartige Konsistenz, die Eier ersetzen kann.
  • Joghurt (pflanzlich): Sorgt für Feuchtigkeit und eine angenehme Textur.
  • Apfelessig: In Kombination mit Natron wirkt es als natürliches Treibmittel und macht den Teig locker.

Grundrezept für Eifreie Muffins

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das nach Belieben variiert und ergänzt werden kann:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Pflanzendrink (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz) vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die nassen Zutaten (Pflanzenöl, Pflanzendrink, Apfelessig und Vanilleextrakt) kombinieren.
  4. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren!
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
  7. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Variation: Schokoladen-Bananen-Muffins

Wer Schokolade liebt, wird diese Variante genießen. Die Kombination von Banane und Schokolade ist unwiderstehlich!

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Kakaopulver
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 240 ml Sojamilch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver) in einer großen Schüssel vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die nassen Zutaten (Pflanzenöl, zerdrückte Bananen und Sojamilch) kombinieren.
  4. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
  7. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Blaubeer-Mandel-Muffins

Blaubeermuffins sind ein Klassiker, der auch ohne Ei hervorragend funktioniert.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Mandelmilch
  • 200 g frische oder gefrorene Blaubeeren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und gemahlene Mandeln) in einer großen Schüssel vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die nassen Zutaten (Pflanzenöl und Mandelmilch) kombinieren.
  4. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
  6. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
  8. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Fazit

Eifreie Muffins sind eine köstliche und vielseitige Alternative zu traditionellen Rezepten. Mit ein wenig Kreativität und den passenden Zutaten kannst du wunderbar fluffige und geschmackvolle Muffins zaubern, die niemanden das Ei vermissen lassen. Probier doch einfach mal eines der vorgestellten Rezepte aus und lass dich überraschen, wie lecker Backen ohne Ei sein kann!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel