Einfaches Flammkuchen Rezept mit Lachs: Schnell & Lecker
Flammkuchen ist eine wahre Köstlichkeit aus dem Elsass, die immer mehr Menschen begeistert. Besonders beliebt sind Flammkuchen, die schnell zubereitet und trotzdem unglaublich lecker sind. Ein besonders raffiniertes Rezept ist der Flammkuchen mit Lachs. Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten einen fantastischen Flammkuchen zaubern kannst.
Zutaten für den Flammkuchen
Für einen leckeren Flammkuchen mit Lachs benötigst du folgende Zutaten:
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Belag:
- 150 g Crème fraîche
- 1 Zwiebel
- 200 g Räucherlachs
- 1 Bund Dill
- Zitronensaft (nach Geschmack)
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung des Flammkuchenteigs
Die Zubereitung des Teigs ist einfach und du kannst ihn in wenigen Minuten herstellen:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Das Wasser, das Olivenöl und die Prise Salz in die Mulde geben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Tipp:
Falls du den Teig noch dünner und knuspriger haben möchtest, kannst du einen Teigroller verwenden, um ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich auszurollen.
Vorbereitung des Belags
Während der Teig ruht, kannst du dich an die Vorbereitung des Belags machen:
- Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
- Den Räucherlachs in feine Streifen schneiden.
- Den Dill waschen, fein hacken und beiseitestellen.
- Die Crème fraîche in einer Schüssel glatt rühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Flammkuchen belegen und backen
Nun geht es an das Belegen und Backen des Flammkuchens:
- Den Ofen auf 250 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege diesen in den Ofen, damit der Flammkuchen schön knusprig wird.
- Den Teig aus der Frischhaltefolie nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
- Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
- Die Zwiebelringe und den Räucherlachs über die Crème fraîche verteilen.
- Den Flammkuchen auf mittlerer Schiene für ca. 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
Mit frischem Dill und Zitronensaft verfeinern
Nach dem Backen kannst du den Flammkuchen noch weiter verfeinern:
- Den frischen Dill gleichmäßig über den fertigen Flammkuchen streuen.
- Mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln, um dem Gericht eine frische und aromatische Note zu verleihen.
Servieren und Genießen
Der Flammkuchen mit Lachs ist nun fertig und bereit zum Servieren. Am besten schmeckt er, wenn er noch warm ist. Schneide ihn in Stücke und genieße ihn zusammen mit einem Glas Weißwein oder einem kühlen Bier.
Kleiner Tipp:
Der Flammkuchen eignet sich auch hervorragend als Vorspeise bei einem Dinner mit Freunden oder als Hauptspeise zusammen mit einem frischen Salat.
Variationen und Tipps
Falls du ein wenig Abwechslung in dein Flammkuchenrepertoire bringen möchtest, haben wir noch einige Vorschläge für dich:
Varianten:
- Vegetarische Variante: Statt Lachs kannst du verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote über den Flammkuchen streuen.
- Kräuter hinzugeben: Probiere frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Geschmacksboost.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Falls du einmal Flammkuchen übrig hast, kannst du ihn problemlos aufbewahren und später genießen:
- Den Flammkuchen in Alufolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 1-2 Tage.
- Zum Aufwärmen den Flammkuchen im Backofen bei 150 Grad Celsius für ca. 10 Minuten erwärmen. So bleibt er schön knusprig.
Wir hoffen, dieses einfache und leckere Rezept für Flammkuchen mit Lachs begeistert dich genauso wie uns. Guten Appetit!