Einfaches Rezept für köstliche Lauchquiche – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Lauchquiche ist ein Klassiker der französischen Küche, der sich hervorragend als Hauptgericht oder als beeindruckende Beilage eignet. Diese herzhafte Leckerei besticht durch eine knusprige Kruste und eine zarte, cremige Füllung. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du eine köstliche Lauchquiche ganz einfach selbst zubereitest.
Zutaten für die Lauchquiche
Bevor es an die Zubereitung geht, lohnt sich ein Blick auf die benötigten Zutaten. Für die Lauchquiche werden die folgenden Zutaten gebraucht:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, kalt und in Stücken
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 500 g Lauch
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmental)
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Lauchquiche
1. Vorbereitung des Mürbeteigs
Beginne mit der Zubereitung des Mürbeteigs, da dieser noch etwas Zeit zum Ruhen benötigt:
- Mehl und Salz in eine Schüssel sieben.
- Die kalten Butterstücke hinzugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Das Ei und die 2 EL kaltes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Vorbereitung der Füllung
Während der Teig ruht, kannst du die Füllung vorbereiten:
- Den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und den Lauch darin ca. 5-7 Minuten andünsten, bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken und beiseite stellen.
- In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und den geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Teig ausrollen und die Form vorbereiten
Sobald der Teig ausreichend geruht hat, kannst du ihn ausrollen und in die Quicheform legen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er groß genug ist, um die Quicheform komplett auszufüllen.
- Die Quicheform mit Butter einfetten und den ausgerollten Teig hineinlegen. Den Teig am Rand gut andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
- Den Boden des Teigs mehrmals mit einer Gabel einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden.
4. Quiche füllen und backen
Nun geht es an das Füllen der Quiche und das anschließende Backen:
- Den gedünsteten Lauch gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Die Ei-Sahne-Käse-Mischung darüber gießen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Quiche für ca. 35-40 Minuten backen, bis sie schön goldbraun ist und die Füllung gestockt hat.
5. Servieren und genießen
Nach dem Backen lässt man die Lauchquiche am besten etwas abkühlen, bevor sie angeschnitten wird. Das macht das Servieren einfacher und die Quiche behält ihre Form. Die Lauchquiche schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt serviert werden.
Tipps und Variationen
Hier sind einige Tipps und Variationen, um deine Lauchquiche noch aufregender zu machen:
- Variationen des Teigs: Du kannst den Mürbeteig mit Vollkornmehl oder einer Mischung aus verschiedenen Mehlsorten zubereiten, um den Geschmack zu variieren.
- Zusätzliche Zutaten: Füge ein paar Speckwürfel, Schinken oder geräucherten Lachs zur Füllung hinzu, um einen besonderen Geschmackskick zu erhalten.
- Gemüsevariationen: Neben Lauch kann die Quiche auch mit anderem Gemüse wie Zwiebeln, Paprika, oder Spinat ergänzt werden.
- Milchprodukte: Statt Sahne kannst du auch Crème fraîche oder eine Mischung aus Milch und Sahne verwenden.
Eine selbstgemachte Lauchquiche ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Familie und Freunde zu beeindrucken. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Zubereiten zum Kinderspiel. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!