Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Einfaches und köstliches Butterkuchen ohne Hefe Rezept

Warum dieser Butterkuchen ohne Hefe ein Hit in deiner Küche ist

Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der das ganze Haus erfüllt? Besonders ein **Butterkuchen ohne Hefe** ist eine wahre Freude und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden oder ein spontaner Naschmoment zwischendurch. In diesem Artikel zeige ich dir ein einfaches und köstliches Rezept, das nicht nur unkompliziert ist, sondern auch superschmackhaft.

Zutaten für deinen perfekten Butterkuchen

Bevor wir loslegen, schauen wir uns die Zutatenliste an. Du wirst überrascht sein, wie simpel alles zusammenkommt:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80 ml Milch
  • Eine Prise Salz
  • Obst oder Streusel nach Wahl (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung ist alles

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kuchenform deiner Wahl gründlich ein und streue etwas Mehl hinein oder benutze Backpapier, um ein einfaches Herauslösen des Kuchens zu gewährleisten. Ein kleiner Tipp: Verwende einen Pinsel, um die Butter gleichmäßig zu verteilen – so klebt der Kuchen später nicht am Boden.

2. Die cremige Butter-Zucker-Mischung

In einer großen Schüssel die **weiche Butter** mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Verwende hierfür am besten einen elektrischen Handmixer – das spart Zeit und Mühe. Die Mischung sollte schön luftig und hell werden. Glaub mir, das ist der Schlüssel zu einem zart schmelzenden Kuchen!

3. Eier einzeln hinzufügen

Füge nun die Eier einzeln hinzu und schlage jedes Ei gut unter, bevor du das nächste dazu gibst. So stellst du sicher, dass alles gleichmäßig verteilt ist und keine Klumpen entstehen. Manchmal neigt man dazu, die Eier zu schnell hinzuzufügen, aber Geduld zahlt sich hier aus.

4. Die trockenen Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen schön aufgeht und nicht zu schwer wird. Nun die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Beginne und ende mit der Mehlmischung, um eine glatte, homogene Teigmasse zu erhalten.

5. Kreativ werden: Variationen und Zusätze

Jetzt hast du die Basis für deinen Butterkuchen. Hier kannst du nach Belieben variieren! Möchtest du einen fruchtigen Touch? Dann füge gehackte Äpfel, Beeren oder Kirschen hinzu. Für ein bisschen Crunch kannst du Nüsse oder Mandeln unterheben. Wenn du es besonders süß magst, sind Streusel eine fantastische Ergänzung – einfach für den letzten Schritt vorbereiten.

6. Backen und abkühlen lassen

Gieße den Teig in die vorbereitete Form und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Schicke den Kuchen etwa 35-40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Ein Holzstab im Kuchen sollte sauber herauskommen, wenn er fertig ist. Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt. Das verhindert, dass er bricht oder reißt.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Butter richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen. So lässt sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen.
  • Zutaten Raumtemperatur: Eier und Milch sollten ebenfalls bei Raumtemperatur sein. Das sorgt für eine gleichmäßigere Teigstruktur.
  • Keine Übermischung: Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Sobald alle Zutaten gerade so kombiniert sind, höre auf zu rühren.
  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, neue Zutaten auszuprobieren. Kokosraspeln, Zitronenschale oder sogar Gewürze wie Zimt können deinem Kuchen eine besondere Note verleihen.
  • Kühl lagern: Der Butterkuchen schmeckt am nächsten Tag oft noch besser. Bewahre ihn luftdicht verpackt bei Raumtemperatur auf.

Fehler vermeiden: So gelingt dein Butterkuchen jedes Mal

Jeder macht mal Fehler beim Backen, aber mit ein paar Tricks kannst du sicherstellen, dass dein Butterkuchen perfekt wird:

  • Zu viel Mehl: Das Resultat ist ein trockener Kuchen. Messe das Mehl immer genau ab oder verwende eine Waage.
  • Backzeit ignorieren: Lass den Kuchen nicht zu lange im Ofen. Ein zu trockener Kuchen kann auch durch zu langes Backen entstehen.
  • Ungleichmäßiges Formen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig in der Form zu verteilen. So backt der Kuchen gleichmäßig und hebt sich schön.

Fazit: Dein neuer Favorit in der Küche

Ein **Butterkuchen ohne Hefe** ist nicht nur einfach zu backen, sondern schmeckt auch unglaublich lecker. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten steht dem Backerfolg nichts mehr im Weg. Ob klassisch mit Zucker und Streuseln oder kreativ mit deinen Lieblingszutaten – dieser Kuchen ist vielseitig und passt sich deinen Vorlieben an. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und zaubere einen köstlichen Butterkuchen, der dich und deine Liebsten begeistern wird!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel