Einfaches und schnelles Gin Rezept: So gelingt der perfekte Gin

Inhaltsverzeichnnis

Einfaches und schnelles Gin Rezept: So gelingt der perfekte Gin

Gin wird seit Jahrhunderten genossen und ist heutzutage eines der beliebtesten Getränke weltweit. Ein gut gemachter Gin ist pure Magie im Glas. Er besticht durch seine geschmackliche Vielfalt und die zahlreichen Möglichkeiten in der Zubereitung. Wenn du ein Fan von Gin bist und nicht immer viel Zeit hast, wirst du dieses einfache und schnelle Gin Rezept lieben. Hier erfährst du, wie dir der perfekte Gin gelingt.

Die Grundlagen des perfekten Gins

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einen Blick auf die Grundlagen werfen. Ein gelungener Gin zeichnet sich durch eine ausgewogene Balance zwischen Alkohol und Botanicals, wie z.B. Wacholderbeeren, Koriander, Zitrusschalen und anderen Gewürzen aus. Diese Zutaten bestimmen maßgeblich das Aroma und den Geschmack des Gins.

Die wichtigsten Zutaten

*p>Zu den wichtigsten Zutaten für einen Gin gehören:

  • Wacholderbeeren: Das Herz jedes Gins. Sie verleihen ihm den typischen Geschmack und sind unverzichtbar.
  • Koriandersamen: Fügen eine subtile Würze hinzu und harmonieren perfekt mit den Wacholderbeeren.
  • Zitrusschalen: Für eine frische Note. Ob Zitronen- oder Orangenschale, der Geschmack wird dadurch noch lebendiger.
  • Gewürze und Kräuter: Hier kann experimentiert werden. Beliebt sind Angelikawurzel, Zimt, Kardamom und Lavendel.

Die Wahl des richtigen Alkohols

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Alkohol, der für die Herstellung des Gins verwendet wird. Ein neutraler Kornbrand oder Wodka eignet sich hervorragend, da er den Botanicals Raum zur Entfaltung gibt.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Der perfekte Gin

Mit diesen einfachen Schritten erzielst du einen erstklassigen Gin in kürzester Zeit:

1. Die Botanicals vorbereiten

  • 50 g Wacholderbeeren
  • 10 g Koriandersamen
  • Schale von 1 Zitrone (bio)
  • Schale von 1 Orange (bio)
  • 1 Stange Zimt

Diese Zutaten leicht zerstoßen oder zermahlen, um die Aromen freizusetzen.

2. Alkoholsorte wählen

500 ml neutralen Kornbrand oder Wodka in ein großes Glasgefäß füllen.

3. Botanicals und Alkohol mischen

Die vorbereiteten Botanicals zum Alkohol geben und das Glasgefäß fest verschließen. An einem kühlen, dunklen Ort für 24-48 Stunden ziehen lassen. Gelegentlich schütteln, um die Aromen besser zu verteilen.

4. Botanicals entfernen

Nach der Ziehzeit den Gin durch ein feines Sieb oder ein Seihtuch gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Der Gin sollte klar und frei von Schwebstoffen sein.

5. Aufbewahren und genießen

Den fertigen Gin in eine saubere Flasche füllen und gut verschließen. Er kann sofort genossen werden, verbessert sich aber noch ein wenig, wenn er ein paar Tage ruhen darf.

Gin und Tonic: Die perfekte Kombination

Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist der Gin Tonic. Die Basis für einen großartigen Gin Tonic ist natürlich der perfekte Gin. Hier ein einfaches Rezept für den ultimativen Genuss:

Zutaten für den Gin Tonic

  • 50 ml selbstgemachter Gin
  • 150 ml hochwertiges Tonic Water
  • Eine Zitronen- oder Limettenscheibe
  • Eiswürfel

Zubereitung des Gin Tonic

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Den Gin eingießen.
  3. Mit dem Tonic Water auffüllen.
  4. Mit einer Scheibe Zitrone oder Limette garnieren.

Gut umrühren und sofort genießen. Der perfekte Gin Tonic ist erfrischend und wunderbar aromatisch.

Fazit: Dein perfekter Gin

Mit diesem einfachen und schnellen Rezept hast du in kürzester Zeit einen hervorragenden Gin, der sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Experimentiere mit verschiedenen Botanicals, um deinen ganz persönlichen Lieblingsgin zu kreieren. Cheers!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel