Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis: Einfaches Rezept
Gefüllte Paprika sind ein beliebtes Gericht in vielen Küchen der Welt. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. In diesem Beitrag zeigen wir dir ein einfaches und dennoch schmackhaftes Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein Familienessen oder eine gemütliche Mahlzeit zu zweit.
Zutaten für gefüllte Paprika
Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast. Für dieses Rezept benötigst du:
- 4 große Paprikaschoten (nach Belieben in verschiedenen Farben)
- 250 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 120 g Reis (eine Tasse, gekocht)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Käse zum Überbacken (optional: z.B. Mozzarella oder Gouda)
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Vorbereitung der Paprika
Beginne damit, die Paprikaschoten vorzubereiten. Schneide den oberen Teil der Paprika ab und entferne die Samen sowie die weißen Trennwände im Inneren. Wasche die Paprikaschoten gründlich und lasse sie zum Abtropfen beiseite.
Die Füllung zubereiten
Für die Füllung erhitzt du das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate beides an, bis sie weich und glasig sind. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es, bis es vollständig durchgegart ist. Dabei kannst du das Fleisch mit einem Löffel zerkleinern, sodass keine großen Klumpen entstehen.
Sobald das Hackfleisch gar ist, gib den gekochten Reis, das Tomatenmark und die Dosentomaten hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Mischung etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Würze die Füllung mit Paprikapulver, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Falls die Mischung zu trocken erscheint, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugegeben werden.
Paprikaschoten füllen und backen
Heize den Ofen auf 180°C vor. Fülle die vorbereiteten Paprikaschoten bis zum Rand mit der Hackfleisch-Reis-Mischung. Setze die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform. Wenn du möchtest, kannst du Käse über die Füllung streuen, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.
Setze die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe die Paprikaschoten etwa 30-35 Minuten, bis sie weich sind und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Servierideen
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis können auf verschiedene Arten serviert werden:
- Mit einem grünen Salat und einem frischen Baguette für ein leichtes und gesundes Abendessen
- Mit Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree für eine herzhafte Mahlzeit
- Mit einer Joghurtsauce oder Tzatziki als erfrischende Beilage
Variationen und Tipps
Dieses Rezept kann leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden:
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch gehackte Pilze, Linsen oder Sojagranulat ersetzen.
- Falls du eher eine mediterrane Note möchtest, füge Oliven, Feta-Käse und getrocknete Tomaten der Füllung hinzu.
- Für eine exotische Variante kannst du der Füllung Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.
Die gefüllten Paprikaschoten können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Schlussgedanken
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis sind ein einfaches und gesundes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Die Kombination aus zartem Paprika, würzigem Hackfleisch und saftigem Reis sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Probiere dieses Rezept aus und genieße eine köstliche Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch sättigend ist. Guten Appetit!