Gin Basil Smash: Das perfekte Sommer-Rezept

Inhaltsverzeichnnis

Zutatenliste

Stell dir vor, du sitzt an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, die Sonne taucht alles in goldenes Licht, und du hast genau das Richtige in der Hand: einen Gin Basil Smash. Frisch, herb, zitronig und unwiderstehlich aromatisch – dieser Drink ist die perfekte Erfrischung für warme Tage. Und das Beste? Du brauchst nur vier Zutaten, um ihn selbst zu mixen.

Hier kommt, was du dafür benötigst:

  • 6 cl Gin (ein trockener London Dry Gin funktioniert super, aber probier ruhig auch mal einen floralen Gin für eine besondere Note)
  • 2 cl Zitronensaft (frisch gepresst, bitte – das macht einen Riesenunterschied!)
  • 2 cl Zuckersirup (einfach selbst gemacht: 1 Teil Zucker, 1 Teil Wasser verrühren und leicht erhitzen, bis sich der Zucker löst)
  • 10-12 frische Basilikumblätter (je frischer, desto intensiver das Aroma)
  • Eiswürfel (reichlich – der Drink soll schön kalt werden)
  • Optional: Ein paar Basilikumblätter und eine Zitronenscheibe zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte – oder besser gesagt, ans Geschüttelte. Denn dieser Cocktail wird nicht gerührt, sondern kräftig geschüttelt, damit sich die Aromen perfekt verbinden.

  1. Basilikum „klatschen“: Nimm die Basilikumblätter zwischen deine Handflächen und klatsche sie einmal fest zusammen. Das mag etwas theatralisch wirken, aber es setzt die ätherischen Öle frei und lässt den Drink später intensiv nach Basilikum duften.
  2. Alles in den Shaker: Gib die Basilikumblätter zusammen mit dem Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker. Wenn du keinen Shaker hast, tut’s auch ein großes Glas mit einem verschließbaren Deckel – Improvisation ist erlaubt!
  3. Kräftig schütteln: Füge eine Handvoll Eiswürfel hinzu und schüttel das Ganze für etwa 15 Sekunden. Nicht zu zaghaft – du willst, dass sich die Zutaten richtig vermischen und der Drink schön gekühlt wird.
  4. Abseihen und servieren: Strain den Inhalt durch ein Sieb in ein gekühltes Glas (ein Old-Fashioned-Glas oder ein tumblerartiges Gefäß ist ideal). So vermeidest du Basilikumstückchen im Mund – die sind zwar nicht schlimm, aber nicht jedermanns Sache.
  5. Garnieren: Mit einem frischen Basilikumblatt und einer Zitronenscheibe wird der Drink nicht nur lecker, sondern auch instagramtauglich.

Anmerkungen und Variationen

Jetzt, wo du den perfekten Gin Basil Smash mixen kannst, lass uns noch ein paar Tipps und Tricks teilen, wie du ihn noch besser machen oder abwandeln kannst.

Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

  • Zu wenig Basilikum: Wenn der Drink nicht intensiv genug schmeckt, hast du wahrscheinlich zu sparsam mit dem Kraut umgegangen. Trau dich ruhig, ein paar Blätter mehr zu nehmen – besonders, wenn sie nicht mehr ganz frisch sind.
  • Zitronensaft aus der Flasche: Bitte, bitte nimm frische Zitronen. Der Unterschied ist enorm, und der Drink schmeckt sonst schnell „künstlich“.
  • Zu süß oder zu sauer: Schmeck den Zuckersirup vorher ab und pass die Menge an deine Vorlieben an. Manche mögen’s herb, andere lieber etwas fruchtiger.

Kreative Abwandlungen

Wenn du Lust auf Experimente hast, probier doch mal diese Varianten:

  • Erdbeer-Basilikum-Smash: Gib 2-3 halbierte Erdbeeren mit in den Shaker – fruchtig-frisch und perfekt für heiße Tage.
  • Spicy Twist: Eine kleine Scheibe Ingwer oder eine Prise Chili verleihen dem Drink eine pikante Note.
  • Alcohol-Free: Ersetze den Gin durch alkoholfreien Ginsecco oder einfach durch Sprudelwasser und mehr Basilikum für eine erfrischende Limonade.

Und jetzt: Prost! Schnapp dir deine Zutaten, wirf Eis in den Shaker und genieß deinen selbst gemachten Gin Basil Smash – der Sommer kann kommen.

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel