Glutenfreies Lebkuchen Rezept für himmlisches Weihnachtsgebäck entdecken

Inhaltsverzeichnnis

Glutenfreies Lebkuchen Rezept – Weihnachtsgenuss ganz ohne Gluten genießen

Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von köstlichen Düften, die das Zuhause in eine wahre Wohlfühloase verwandeln. Besonders Lebkuchen stehen hier ganz oben auf der Liste der beliebtesten Weihnachtsgebäcke. Doch was, wenn du unter einer Glutenunverträglichkeit leidest oder dich glutenfrei ernähren möchtest? Keine Sorge – du musst keinesfalls verzichten. Hier erhältst du ein glutenfreies Lebkuchen Rezept, das einfach gelingt, fantastisch schmeckt und dich und deine Liebsten begeistert.

Warum glutenfreie Lebkuchen eine tolle Alternative sind

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst oder aus gesundheitlichen Gründen für eine glutenfreie Ernährung. Gerade bei traditionellem Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen fällt es vielen jedoch schwer, Alternativen ohne Gluten zu finden, die genauso lecker schmecken wie das Original. Ein glutenfreies Lebkuchen Rezept kann die optimale Lösung bieten, denn es:

  • enthält keine glutenhaltigen Zutaten wie herkömmliches Mehl oder Weizenprodukte,
  • ist geschmacklich mindestens genauso aromatisch und intensiv,
  • hat eine tolle Konsistenz, die weich und saftig bleibt,
  • kann individuell verfeinert und dekoriert werden.
  • So kannst du bedenkenlos und entspannt genießen – ganz ohne Gluten und dennoch mit dem vollen Weihnachtsaroma.

    Welche Zutaten benötigst du für die glutenfreien Lebkuchen?

    Die Zubereitung glutenfreier Lebkuchen funktioniert am besten mit einfachen, natürlichen Zutaten. Hier kommt eine bewährte und unkomplizierte Zutatenliste für ca. 20 glutenfreie Lebkuchen:

    • 250 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse (je nach Geschmack oder gemischt)
    • 150 g glutenfreies Mehl (beispielsweise Buchweizen-, Reismehl- oder eine glutenfreie Mehlmischung)
    • 200 g Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker
    • 3 Eier (mittelgroß)
    • 80 g Honig oder Ahornsirup
    • 1 Teelöffel glutenfreies Backpulver
    • 2 Teelöffel Lebkuchengewürz (glutenfrei deklariert)
    • 1 Teelöffel Zimt
    • Prise Salz
    • Optional: Zitronen- oder Orangenschale, gehackte Trockenfrüchte oder kandierter Ingwer
    • Glutenfreie Oblaten (wahlweise)
    • Zartbitterschokolade (glutenfrei), Mandeln oder Puderzucker für das Dekor

    Anleitung – So backst du glutenfreie Lebkuchen ganz einfach selbst

    Damit deine glutenfreien Lebkuchen gelingen, halte dich an die folgenden Schritte:

    1. Vorbereitung der Zutaten

    Vermische zuerst die gemahlenen Nüsse sowie das glutenfreie Mehl gut miteinander. Gib anschließend das glutenfreie Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz und eine Prise Salz dazu, und rühre alles gleichmäßig durch.

    2. Eier-Zucker-Mischung herstellen

    In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier mit einem Handrührgerät schaumig. Gib nach und nach den Zucker hinzu und vermenge alles, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend kommen der Honig oder Ahornsirup hinzu und – falls gewünscht – etwas frisch geriebene Orangenschale oder Zitronenschale für eine fruchtige Note.

    3. Teig zubereiten und formen

    Gib nun die trockenen Zutaten zu der Eier-Zucker-Mischung und rühre alles zu einem glatten, zähen Teig zusammen. Sollte dir der Teig noch zu fest erscheinen, kannst du etwas Wasser oder gerne auch Orangensaft hinzugeben.

    4. Lebkuchen Backen

    Heize zuerst deinen Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit glutenfreiem Backpapier aus oder nutze glutenfreie Oblaten, auf denen du die Lebkuchen platzierst. Forme mit Hilfe von zwei Esslöffeln kleine Lebkuchenhäufchen, oder verwende einen Spritzbeutel für besonders gleichmäßige Lebkuchen.

    Backe die Lebkuchen anschließend für etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun und duftend sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, damit sie innen schön saftig bleiben.

    5. Verzieren und Genießen

    Nachdem deine glutenfreien Lebkuchen vollständig abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit geschmolzener glutenfreier Zartbitterschokolade, Zuckerguss oder Mandeln dekorieren. Auch Puderzucker macht sich wunderbar für das klassische Lebkuchen-Aussehen.

    Tipps für noch bessere glutenfreie Lebkuchen

    Damit deine glutenfreien Lebkuchen wirklich perfekt werden, beherzige folgende praktische Tipps:

  • Lass die fertigen Lebkuchen am besten einige Tage durchziehen, bevor du sie servierst – das verstärkt das leckere Aroma und macht sie extra saftig.
  • Verwende frisches, glutenfreies Lebkuchengewürz, denn so erhältst du das schönste Aroma.
  • Lager glutenfreies Gebäck immer luftdicht in einer gut verschließbaren Dose.
  • Für eine gesündere Variante kannst du statt Zucker beispielsweise Kokosblütenzucker, Honig oder Ahornsirup einsetzen.
  • Mische die glutenfreien Mehle nach Geschmack – Buchweizenmehl oder Reismehl sorgen beispielsweise für individuelle Geschmacksnoten.
  • Glutenfreie Lebkuchen verschenken – eine besondere Geschenkidee

    Nicht nur für dich selbst, auch als Geschenk aus der Küche sind glutenfreie Lebkuchen eine wundervolle Idee. Verpacke sie liebevoll in hübschen Tüten oder Dosen und verziere diese mit weihnachtlichen Dekobändern, kleinen Zweigen oder Anhängern. Deine Familie und Freunde werden so sicher begeistert sein – auch wenn sie selbst nicht glutenfrei essen, schmecken diese Lebkuchen herrlich aromatisch und lecker.

    Fazit: Himmlische Glutenfreie Lebkuchen genießen

    Glutenfreie Lebkuchen selber zu backen ist einfacher als du denkst. Mit diesem Rezept erhältst du saftige und wunderbar aromatische Lebkuchen, die niemand vermuten lässt, dass sie glutenfrei gebacken wurden. Somit steht einer glutenfreien, genussvollen Weihnachtszeit nichts mehr im Wege!

    Probiere dieses einfache glutenfreie Lebkuchen Rezept unbedingt aus – und genieße die Vorweihnachtszeit ganz ohne Gluten, dafür aber mit jeder Menge Geschmack, Genuss und Weihnachtsstimmung. Viel Spaß beim Nachbacken und eine frohe Weihnachtszeit!

    Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

    Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

    Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Tags:
    Teile diesen Artikel