Hummus Rezept für den Thermomix: Schritt-für-Schritt Anleitung
Einführung in die Welt des Hummus
Hummus ist ein beliebter orientalischer Dip, der aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch hergestellt wird. Er ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Durch die Verwendung des Thermomix wird die Zubereitung dieses köstlichen Dips zum Kinderspiel. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du ganz einfach frischen Hummus zu Hause zubereiten kannst.
Zutaten für Hummus
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 3 EL Tahin (Sesampaste)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- 50 ml Wasser
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- Etwas Paprikapulver (zum Garnieren)
- Einen Schuss Olivenöl (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Kichererbsen vorbereiten
Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Dies hilft, den Salzgehalt zu reduzieren und eventuelle Schaumreste zu entfernen. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen.
2. Knoblauch zerkleinern
Die Knoblauchzehen schälen. Den Thermomix auf Stufe 5 einstellen und die Knoblauchzehen für wenige Sekunden zerkleinern. Danach den Deckel öffnen und den zerkleinerten Knoblauch nach unten schieben.
3. Kichererbsen und Tahin hinzufügen
Nun werden die abgetropften Kichererbsen und das Tahin hinzugefügt. Diese Zutaten zusammen mit dem Knoblauch für etwa 20 Sekunden auf Stufe 7 im Thermomix vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4. Flüssige Zutaten hinzufügen
Jetzt kommen Zitronensaft, Olivenöl und Wasser hinzu. Alles zusammen auf Stufe 5 für etwa 1 Minute mixen. Je nach gewünschter Konsistenz kann hier mehr oder weniger Wasser hinzugefügt werden.
5. Abschmecken und final mixen
Zum Schluss werden Salz und Kreuzkümmel (falls verwendet) hinzugefügt. Nochmals auf Stufe 7 für 30 Sekunden mixen, bis der Hummus eine cremige Konsistenz erreicht hat. Jetzt ist auch die ideale Gelegenheit, den Hummus abzuschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Zitronensaft hinzuzufügen.
6. Anrichten und Garnieren
Den fertigen Hummus in eine Schüssel geben und glatt streichen. Mit einem Schuss Olivenöl und etwas Paprikapulver garnieren, um dem Hummus den letzten Schliff zu verleihen. Optional können auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzugefügt werden.
Tipps für den perfekten Hummus
Einige kleine Tipps können einen großen Unterschied machen:
- Frische Zutaten: Verwende immer frische Zitronen und Knoblauch für den besten Geschmack.
- Richtige Konsistenz: Falls der Hummus zu dick ist, kannst du nach und nach etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Experimentiere mit Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze und Kräuter aus, um deinen persönlichen Hummus-Geschmack zu finden.
- Selbstgemachte Tahin: Wenn du möchtest, kannst du das Tahin auch ganz einfach selbst herstellen, indem du Sesamsamen im Thermomix zerkleinerst und mit etwas Öl vermischst.
Serviervorschläge
Hummus ist unglaublich vielseitig und kann auf viele Arten genossen werden:
- Als Dip: Mit frischem Brot, Fladenbrot oder Gemüsesticks.
- Auf Sandwiches: Als cremiger Aufstrich für Wraps, Sandwiches und Pita-Taschen.
- Als Beilage: Zu gegrilltem Fleisch, Falafel oder gebackenen Gemüsen.
- In Salaten: Als Teil eines bunten Gemüsesalats.
Vorteile der Zubereitung von Hummus im Thermomix
Der Thermomix bietet zahlreiche Vorteile bei der Zubereitung von Hummus:
- Schnelligkeit: Der Thermomix zerkleinert und mixt die Zutaten in wenigen Sekunden zu einer cremigen Masse.
- Multipraktisch: Du benötigst nur ein Gerät zum Zerkleinern, Mischen und Emulgieren.
- Leichte Reinigung: Der Thermomix ist schnell und unkompliziert zu reinigen.
Fazit
Hummus im Thermomix zuzubereiten ist einfach, schnell und führt zu einem köstlichen Ergebnis. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du im Handumdrehen einen leckeren, hausgemachten Hummus haben, der sich perfekt als Dip, Aufstrich oder Beilage eignet. Lege gleich los und genieße den authentischen Geschmack des Orients in deiner eigenen Küche!