Klassische Linsensuppe Rezept: Einfach, Lecker und Schnell gemacht

Inhaltsverzeichnnis






Klassische Linsensuppe Rezept: Einfach, Lecker und Schnell gemacht

Eine klassische Linsensuppe ist nicht nur ein Lieblingsgericht vieler Menschen, sondern auch eine nährstoffreiche und günstige Mahlzeit, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstliche Suppe auf die klassische Weise zubereitest. Gute Nachrichten: Die Zutaten sind einfach zu finden und die Zubereitung erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste!

Die Zutaten für eine klassische Linsensuppe

Um eine schmackhafte Linsensuppe zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 200g Linsen (wahlweise braune oder grüne Linsen)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 2-3 Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Sellerie (ca. 100g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1-2 TL Kreuzkümmel
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung der klassischen Linsensuppe

Schritt 1: Vorbereitungen

Zunächst sollten die Linsen gründlich abgespült und sortiert werden, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Lass die Linsen gut abtropfen. Schäle und schneide die Zwiebel, Möhren, Kartoffeln, und den Sellerie in kleine Würfel. Den Lauch in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 2: Anbraten des Gemüses

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend das restliche Gemüse (Möhren, Kartoffeln, Lauch und Sellerie) in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten.

Schritt 3: Linsen und Gewürze hinzufügen

Nun die gut abgetropften Linsen, das Lorbeerblatt und den Kreuzkümmel in den Topf geben und kurz mit dem Gemüse vermengen. Das Anbraten hilft dabei, die Aromen der Gewürze freizusetzen und das Gemüse leicht zu karamellisieren.

Schritt 4: Kochzeit

Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe aufkochen lassen. Bei geringer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind. Während des Kochens gelegentlich umrühren und gegebenenfalls etwas Wasser nachgießen, falls die Suppe zu dick wird.

Schritt 5: Abschmecken und Servieren

Zum Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit gehackter Petersilie garnieren. Dazu passt frisches Brot oder ein Stück Baguette.

Tipps für Variationen und mehr Geschmack

Für noch mehr Geschmack und Abwechslung kannst du folgende Tipps und Variationen ausprobieren:

  • Füge etwas Speck oder Wurst hinzu: Brate gewürfelten Speck oder Wurstscheiben separat an und gib sie zum Schluss in die Suppe.
  • Verwende unterschiedliche Linsensorten: Rote Linsen kochen schneller und ergeben eine cremigere Konsistenz, während braune oder grüne Linsen etwas mehr Biss haben.
  • Spiele mit Gewürzen: Neben Kreuzkümmel können auch Paprika, Kurkuma oder ein Schuss Balsamico-Essig eine interessante Geschmacksnote verleihen.

Gesundheitliche Vorteile der Linsensuppe

Linsensuppe ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Hier sind einige Vorteile:

  • Reich an Protein: Besonders für Vegetarier und Veganer ist Linsensuppe eine hervorragende Proteinquelle.
  • Ballaststoffe: Die Linsen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange sättigen.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Das Gemüse in der Suppe liefert eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralien.
  • Kalorienarm: Eine Portion Linsensuppe ist kalorienarm und somit auch bestens für eine ausgewogene Ernährung geeignet.

Fazit

Eine klassische Linsensuppe ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht zubereiten möchten. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Zeit zauberst du eine wohltuende und gesunde Suppe, die die ganze Familie begeistern wird. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von dem unvergleichlichen Geschmack überzeugen!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel