Korean Fried Chicken Rezept: Authentisches und Knuspriges Kochrezept

Inhaltsverzeichnnis

Korean Fried Chicken Rezept: Authentisches und Knuspriges Kochrezept

Korean Fried Chicken, auch bekannt als KFC, hat sich in den letzten Jahren zu einem kulinarischen Trend entwickelt, der weltweit begeistert. Diese köstliche Delikatesse zeichnet sich durch ihre knusprige Kruste und die würzige, oft süße Marinade aus. In diesem Beitrag erhältst du ein authentisches und knuspriges koreanisches Fried Chicken Rezept, das dir zu Hause gelingt.

Zutaten für Korean Fried Chicken

Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass alle Zutaten zur Hand sind. Hier sind die benötigten Komponenten:

  • 1 kg Hähnchenflügel oder Hähnchenteile
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 1 Tasse Mehl
  • 1/2 Tasse Maisstärke
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Zutaten für die Soße

  • 1/4 Tasse Sojasoße
  • 1/4 Tasse Honig oder Maissirup
  • 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
  • 2 EL Ketchup
  • 2 EL Reisessig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Marinieren des Hähnchens

Beginne damit, das Hähnchen in eine Schüssel zu legen und mit Buttermilch zu übergießen. Dies hilft, das Fleisch zart zu machen. Lasse das Hähnchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren, noch besser über Nacht.

2. Vorbereitung der Panade

In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mischen:

  • Mehl
  • Maisstärke
  • Backpulver
  • Salz und Pfeffer

Nimm das marinierte Hähnchen aus der Buttermilch und wälze es gründlich in der Mehlmischung, bis jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist.

3. Frittieren des Hähnchens

Erhitze das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Fritteuse auf etwa 175°C. Frittiere die Hähnchenteile in kleinen Mengen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Frittiere sie etwa 10-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lege das fertige Hähnchen auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

4. Zubereitung der Soße

Während das Hähnchen frittiert, bereite die Soße vor. Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Soße dickflüssig und glänzend ist. Die Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

5. Zusammenführen und Servieren

Nachdem das Hähnchen frittiert und die Soße vorbereitet ist, ist es Zeit, die beiden zusammenzubringen. In einer großen Schüssel die knusprigen Hähnchenteile mit der heißen Soße übergießen und gut vermengen, bis jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist.

Das Korean Fried Chicken kann mit ein paar extra Sesamkörnern oder gehackten Frühlingszwiebeln garniert werden. Als Beilage eignen sich gut Kimchi, Reis oder ein knackiger Salat.

Tipps, um das perfekte Korean Fried Chicken zu zaubern

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass dein Korean Fried Chicken authentisch und köstlich wird:

  • Marinieren nicht überspringen: Die Buttermilch-Marinade sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und noch besser schmeckt.
  • Richtige Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, um ein Verbrennen zu verhindern und dass es auch nicht zu kalt ist, damit das Hähnchen knusprig wird.
  • Doppelt frittieren: Für eine extra knusprige Textur kann das Hähnchen zweimal frittiert werden. Frittiere es das erste Mal bei niedrigerer Hitze und das zweite Mal bei höherer Hitze. Dies sorgt für eine perfekte Knusprigkeit.

Fazit: Ein Geschmackserlebnis aus Korea

Korean Fried Chicken ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis. Mit diesem Rezept kannst du die Aromen und Texturen von authentischem koreanischem Fried Chicken in deiner eigenen Küche nachbauen. Probiere es aus und genieße die perfekte Mischung aus knusprig, würzig und süß!

Wir hoffen, dass dir dieses Rezept Freude bereitet und dir viele gelungen Gerichte beschert. Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel