Leckere Bärlauch-Rezepte mit dem Thermomix: Schritt-für-Schritt Anleitung

Inhaltsverzeichnnis

Leckere Bärlauch-Rezepte mit dem Thermomix: Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Frühling bringt frische, aromatische Bärlauchblätter, die sich perfekt für köstliche Gerichte eignen. Mit dem Thermomix werden diese Rezepte zu einem Kinderspiel. In diesem Artikel findest du einige leckere Bärlauch-Rezepte mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Bärlauch-Pesto

Ein absoluter Klassiker und vielseitig einsetzbar: Bärlauch-Pesto. Es passt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich oder zu gegrilltem Fleisch.

Zutaten

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 150 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bärlauch gründlich waschen und trocken schütteln.
  2. Pinienkerne im Thermomix ohne Öl bei 120°C etwa 3 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Knoblauch und Bärlauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
  4. Pinienkerne und Parmesan hinzufügen, 5 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
  5. Olivenöl langsam durch die Deckelöffnung hinzufügen und dabei auf Stufe 4 rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bärlauch-Cremesuppe

Eine wärmende und aromatische Suppe, die in kürzester Zeit zubereitet ist.

Zutaten

  • 200 g Bärlauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, vierteln und 5 Sekunden auf Stufe 5 im Thermomix zerkleinern.
  2. Olivenöl hinzufügen und die Zwiebeln 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 andünsten.
  3. Kartoffeln schälen, würfeln und mit in den Mixtopf geben. Weitere 3 Minuten andünsten.
  4. Gemüsebrühe hinzufügen und 20 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen.
  5. Bärlauch hinzufügen und nochmals 2 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen lassen.
  6. Die Suppe 30 Sekunden auf Stufe 10 pürieren, bis sie schön cremig ist.
  7. Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bärlauch-Focaccia

Eine herrlich aromatische Focaccia, die perfekt als Beilage oder für ein Picknick geeignet ist.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300 ml warmes Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 100 g Bärlauch
  • Grobes Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Hefe im warmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Olivenöl und Salz in den Thermomix geben. Die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und 5 Minuten auf Teigknetstufe verkneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit den Händen flach drücken und den Bärlauch in den Teig drücken.
  6. 30 Minuten ruhen lassen, dabei den Ofen auf 220°C vorheizen.
  7. Vor dem Backen mit grobem Meersalz bestreuen und ca. 20 Minuten backen, bis die Focaccia goldbraun ist.

Bärlauchbutter

Bärlauchbutter ist ein leckerer Brotaufstrich oder eine würzige Ergänzung zu gegrilltem Fleisch und Fisch.

Zutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 100 g Bärlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bärlauch waschen und trocken schütteln.
  2. Bärlauch und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
  3. Butter hinzufügen und 10 Sekunden auf Stufe 4 verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Bärlauchbutter in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diese Bärlauch-Rezepte zeigen, wie vielseitig und einfach die Zubereitung mit dem Thermomix sein kann. Probiere sie aus und genieße den frischen Geschmack des Frühlings!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel