Leckere Koreanische Corn Dogs: Einfaches Rezept zum Selbermachen

Inhaltsverzeichnnis

Was genau sind Koreanische Corn Dogs?

Koreanische Corn Dogs erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und haben sich mittlerweile auch in Deutschland einen Namen gemacht. Doch was genau macht diese beliebten Snack-Kreationen so besonders? Koreanische Corn Dogs, auch Korean Hot Dogs oder Gamja Hot Dogs genannt, unterscheiden sich deutlich von der amerikanischen Variante, die traditionell aus Würstchen besteht, die in Teig gehüllt und frittiert werden.

Die koreanische Version geht definitiv noch einen Schritt weiter: Die Würstchen oder Käsestäbchen werden in einen speziellen süßen Teig getaucht, anschließend mit verschiedenen Toppings wie Pommesstückchen, Panko oder Zucker bestreut und goldgelb frittiert. Das Ergebnis ist ein unglaublich knuspriger Snack, außen knackig und süß, innen herzhaft und cremig – einfach unwiderstehlich lecker!

Die Besonderheit der koreanischen Variante

Was koreanische Corn Dogs von normalen Hot Dogs oder amerikanischen Corn Dogs unterscheidet, ist vor allem der spannende Mix aus süß und herzhaft sowie die faszinierende Textur. Wenn du einmal in einen Korean Hot Dog beißt, werden deine Geschmacksknospen Zeugen eines einzigartigen Erlebnisses: süßer knuspriger Teig, herzhafte Füllung und vielfältige, oft überraschende Toppings.

Beliebt ist auch die Variante Mozzarella Corn Dog, bei der statt Würstchen würziger Mozzarella-Käse verwendet wird. Beim Reinbeißen entsteht dabei ein verführerischer Käsefaden, der diese Food-Kreation besonders Instagram-tauglich macht.

Warum es sich lohnt, Koreanische Corn Dogs selbst zu machen

Natürlich kannst du Korean Hot Dogs mittlerweile in vielen Städten Deutschlands in trendigen Street-Food-Läden oder Imbissen genießen. Doch der große Vorteil beim Selbermachen ist klar: Du kannst deiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen, die Zutaten frei wählen und auf deine individuellen Vorlieben abstimmen.

Hinzu kommt der Spaßfaktor: Koreanische Corn Dogs zuhause zuzubereiten macht nicht nur allein riesigen Spaß, sondern ist auch ein tolles Event gemeinsam mit Freunden oder der Familie. Es lohnt sich also definitiv, den leckeren Snack einmal selbst auszuprobieren!

Zutaten für köstliche Koreanische Corn Dogs

Für etwa 6-8 Corn Dogs benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 180 ml kalte Milch
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 6-8 Würstchen deiner Wahl (am besten eignen sich Frankfurter oder Wiener Würstchen)
  • Alternativ: Mozzarella-Sticks oder Gemüse, wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst
  • Holzspieße

Für die Panade und das Topping (optional):

  • Panko Paniermehl oder Brösel
  • Kleine Kartoffelwürfel (gekochte Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten)
  • Kristallzucker zum Bestreuen (optional, aber authentisch koreanisch)
  • Ketchup und Senf, Mayonnaise oder andere Soßen deiner Wahl als Dip

So bereitest du Koreanische Corn Dogs einfach selbst zu

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung:
Stecke jeweils einen Holzspieß in die Würstchen oder Mozzarella-Sticks und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank oder einige Minuten ins Gefrierfach. Dies sorgt dafür, dass sie beim Frittieren die Form behalten.

2. Teig herstellen:
Mische Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel gründlich miteinander. In einer separaten Schüssel verrührst du Milch und Ei gut miteinander. Nimm nun die flüssigen Zutaten und verrühre sie mit den trockenen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig. Der Teig sollte kräftig zäh sein und gut an den Spießen haften.

3. Panieren und Frittieren:
Tauche die vorbereiteten Spieße nun vorsichtig in den Teig, sodass die Füllung komplett bedeckt ist (du kannst einen Löffel zur Hilfe nehmen). Anschließend kannst du sie je nach Belieben in Panko oder Kartoffelstückchen wälzen. Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einem hohen Topf oder einer Fritteuse auf ca. 170-180°C. Frittiere die Corn Dogs portionsweise für ca. 3-4 Minuten goldgelb, bis sie schön knusprig sind. Lasse sie anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen.

4. Servieren:
Wenn du möchtest, kannst du jetzt die warmen Corn Dogs noch mit Zucker bestreuen – das klingt ungewöhnlich, ist aber die traditionell koreanische Variante und sorgt für den typischen süß-herzhaften Geschmack. Serviere sie heiß mit deinen liebsten Dips wie Ketchup, Senf oder Mayonnaise.

Variationen und Tipps für perfekten Genuss

Das Schöne am Selbermachen ist, dass du dir deine eigenen Lieblings-Kombinationen kreieren kannst. Hier sind ein paar Ideen für kreative Toppings und Variationen:

  • Cheddar oder Gouda: Probiere verschiedene Käsesorten für noch intensiveren Geschmack.
  • Scharfe Variante: Würze den Teig mit einem Hauch Chilipulver oder ergänze deinen Corn Dog mit etwas Hot Sauce.
  • Süße Deluxe-Variante: Bestreue deinen fertigen Corn Dog zusätzlich mit Zimtzucker oder beträufle ihn mit etwas gesüßter Kondensmilch – eine einzigartige Geschmacksexplosion!
  • Vegetarische und vegane Alternativen: Bei vegetarischen Varianten eignen sich Gemüsesticks wie Zucchini oder Paprika wunderbar.

Wichtig ist, dass du die Corn Dogs direkt nach der Zubereitung genießt, denn dann sind sie besonders knusprig und lecker!

Ein authentischer Snack mit kreativem Potential

Koreanische Corn Dogs sind viel mehr als nur ein trendiger Snack – sie bringen Spaß, Kreativität und neue Geschmackserlebnisse auf deinen Tisch. Unkompliziert zuzubereiten, vielseitig gestaltbar und einfach unglaublich lecker – es lohnt sich definitiv, die koreanische Snackkultur selbst zu entdecken.

Probiere dein eigenes einfaches Rezept für selbstgemachte Koreanische Corn Dogs aus, überrasche deine Freunde und Familie und lass dich von der bunten Geschmackswelt Koreas begeistern. Garantiert ein Highlight auf jedem Buffet oder Party-Abend – guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel