Leckeres Fava-Rezept: Griechische Delikatesse einfach zubereitet

Inhaltsverzeichnnis

Leckeres Fava-Rezept: Griechische Delikatesse einfach zubereitet

Fava ist ein klassisches und sehr beliebtes Gericht der griechischen Küche. Diese leckere und nahrhafte Speise wird oft als Vorspeise serviert, kann aber auch als Beilage oder Hauptgericht genossen werden. Das Beste an Fava ist, dass es einfach zuzubereiten ist und nur wenige Zutaten benötigt. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fava zu Hause zubereiten kannst und warum es sich lohnt, dies zu tun.

Was ist Fava?

Fava ist eine Art Püree aus gelben Spalterbsen (Favas), das in Griechenland allgegenwärtig ist. Es hat eine samtige Konsistenz und einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Oft wird Fava mit Olivenöl, Zwiebeln und Zitronensaft verfeinert und mit frischem Brot, Pita oder Gemüse serviert.

Die Vorteile von Fava

Fava ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Einige der vielen Vorteile sind:

  • Hoher Proteingehalt: Fava ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle.
  • Reich an Ballaststoffen: Unterstützt die Verdauung und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Vitaminen und Mineralien: Fava liefert wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Folsäure.
  • Kalorienarm: Ideal für eine bewusste Ernährung.

Die Zutaten

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, stelle sicher, dass du alle benötigten Zutaten bereit hast. Du benötigst:

  • 250 g gelbe Spalterbsen (Favas)
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl (ca. 50 ml)
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Kapern, gehackte Petersilie, rote Zwiebeln in Ringen

Zubereitung von Fava

Folge diesen einfachen Schritten, um authentische griechische Fava zu zaubern:

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Spüle die Spalterbsen gründlich unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Schritt 2: Kochen der Spalterbsen

Gib die Spalterbsen in einen großen Topf und bedecke sie mit ausreichend Wasser. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Bringe alles zum Kochen und reduziere anschließend die Hitze, sodass die Mischung leicht köchelt. Entferne regelmäßig den entstehenden Schaum von der Oberfläche.

Schritt 3: Pürieren der Fava

Wenn die Spalterbsen nach etwa 40-50 Minuten weich sind, nimm den Topf vom Herd. Lass die Mischung etwas abkühlen und püriere sie anschließend mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 4: Verfeinern und Servieren

Rühre das Olivenöl und den Zitronensaft unter das Püree und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Für noch mehr Geschmack kann man Kapern, gehackte Petersilie und rote Zwiebeln über die Fava streuen. Serviere die Fava warm oder bei Zimmertemperatur mit frischem Brot, Pita oder Gemüse.

Tipps für die perfekte Fava

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass deine Fava jedes Mal perfekt gelingt:

  • Wenn die Fava zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Für eine extra cremige Textur, kannst du die Fava zusätzlich durch ein feines Sieb streichen.
  • Falls du mehr Aroma wünschst, verwende eine Gemüsebrühe anstelle von Wasser zum Kochen der Spalterbsen.
  • Lasse die Fava vor dem Pürieren leicht abkühlen – so wird das Pürieren einfacher und die Textur gleichmäßiger.

Fazit

Fava ist eine köstliche und gesunde Delikatesse, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dieses traditionelle griechische Gericht zu Hause genießen. Egal ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – Fava ist immer eine gute Wahl. Probier es aus und lass dich von dem milden, cremigen Geschmack begeistern!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel