Leckeres Flammkuchen Rezept mit Lachs: Einfach und Köstlich
Flammkuchen stammt ursprünglich aus dem Elsass und ist eine köstliche Alternative zu Pizza. Dieses Rezept für Flammkuchen mit Lachs vereint den rauchigen Geschmack von Lachs mit einer cremigen Basis und knusprigem Teig. Ideal für einen gemütlichen Abend oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest. Hier zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, diesen leckeren Flammkuchen zuzubereiten.
Zutaten
Teig:
- 250 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Belag:
- 150 g Crème fraîche
- 100 g Sauerrahm
- 1 Zwiebel
- 200 g geräucherter Lachs
- Frischer Dill (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Den Teig vorbereiten
- Zuerst das Mehl und Salz in eine große Schüssel geben
- Das Wasser und Olivenöl hinzufügen
- Alles zu einem glatten Teig verkneten
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen
2. Den Backofen vorheizen
- Den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen
3. Zwiebeln und Belag vorbereiten
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden
- Crème fraîche und Sauerrahm in einer Schüssel gut miteinander vermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
4. Teig ausrollen und belegen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen
- Auf das vorbereitete Backblech legen
- Mit der Crème fraîche-Sauerrahm-Mischung gleichmäßig bestreichen
- Die Zwiebelringe darüber verteilen
- Den geräucherten Lachs in Streifen schneiden und auf dem Teig verteilen
5. Flammkuchen backen
- Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist
6. Fertigstellen und Servieren
- Den Flammkuchen aus dem Ofen holen und mit frischem Dill bestreuen
- Nach Belieben noch etwas Zitronensaft darüber träufeln
- In Stücke schneiden und sofort servieren
Tipps und Variationen
Variationen:
- Du kannst anstelle von geräuchertem Lachs auch andere geräucherte Fischsorten verwenden
- Füge kleine Kapern oder rote Zwiebeln hinzu, um dem Belag eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen
- Für eine vegetarische Variante kann der Lachs durch frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini ersetzt werden
Tipps:
- Sollte der Teig zu klebrig sein, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen
- Der Teig lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren. So hast du immer eine Basis für einen schnellen Flammkuchen parat
- Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen
Fazit
Flammkuchen mit Lachs überzeugt durch seinen unverkennbaren Geschmack und ist zugleich einfach in der Zubereitung. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und köstlichen Gericht bist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Belägen, um deinen eigenen perfekten Flammkuchen zu kreieren.
Für mehr köstliche Rezepte und Inspiration, bleibe dran und erkunde weiter unseren Blog. Buon Appetito!