Leckeres Hackfleischauflauf Rezept: Einfach und Schnell Zubereitet
Ein Hackfleischauflauf ist ein wahrer Klassiker und begeistert mit seinem würzigen Geschmack und seiner Vielseitigkeit. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Gericht am Wochenende – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Hier erfährst du, wie du einen köstlichen Hackfleischauflauf zauberst, der garantiert gelingt.
Zutatenliste
Für dieses Rezept benötigst du die folgenden Zutaten:
- 500g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot, gelb oder grün)
- 400g Tomaten (gewürfelt, aus der Dose)
- 200g Creme Fraiche
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Zubereitungsschritte
1. Vorbereitung der Zutaten
Zuerst wird die Zwiebel geschält und fein gewürfelt. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und pressen oder sehr fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Diese Vorbereitungen erleichtern den folgenden Kochprozess.
2. Hackfleisch anbraten
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Anschließend den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Nun das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen.
3. Gemüse hinzufügen
Die gewürfelte Paprika in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Dann die gewürfelten Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen. Die Mischung etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
4. Auflauf vorbereiten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze). Eine Auflaufform leicht einfetten und die Hackfleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig darin verteilen. Die Creme Fraiche über die Mischung geben und gleichmäßig verstreichen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen.
5. Backen
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und den Hackfleischauflauf etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Der Hackfleischauflauf ist dann bereit, serviert zu werden.
Serviervorschläge
Der Hackfleischauflauf kann vielfältig serviert werden. Hier einige Vorschläge:
- Mit frischem Baguette oder Knoblauchbrot
- Beilage von Reis oder Kartoffeln
- Grüner Salat mit einem leichten Dressing
Tipps und Variationen
Vegetarische Alternative
Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Sojahack oder eine Mischung aus Linsen und gehackten Pilzen ersetzt werden. Auch verschiedenes saisonales Gemüse kann hinzugefügt werden, um das Gericht noch vielfältiger zu gestalten.
Weitere Gewürze
Um dem Hackfleischauflauf eine besondere Note zu verleihen, können zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel, Chili oder frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum verwendet werden. Diese geben dem Gericht eine ganz spezielle Würze.
Vorkochen und Aufbewahrung
Dieser Hackfleischauflauf eignet sich perfekt zum Vorkochen. Nach dem Backen kann der Auflauf portioniert und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein erneutes Erwärmen im Backofen oder in der Mikrowelle ist problemlos möglich. Für eine langfristige Aufbewahrung kann der Auflauf auch eingefroren werden.
Fazit
Ein Hackfleischauflauf ist ein einfaches und schnelles Gericht, das durch seine Vielseitigkeit immer wieder neu interpretiert werden kann. Mit wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand zauberst du im Handumdrehen eine herzhaftes Mahl, das der ganzen Familie schmeckt. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überzeugen!