Nougatstangen Rezept: Leckere Anleitung Schritt für Schritt
Einführung
Was gibt es Schöneres als frische, selbstgemachte Nougatstangen? Diese köstlichen Leckereien sind perfekt für jeden Anlass, sei es zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Nougatstangen ganz einfach zu Hause herstellen kannst.
Zutaten
Für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g Butter (zimmerwarm)
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200g Nougat
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 50g Puderzucker
Für die Dekoration:
- 100g Zartbitterkuvertüre
- 50g gehackte Haselnüsse (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig vorbereiten
Die Basis für die Nougatstangen ist ein zarter Mürbeteig. Befolge dazu die folgenden Schritte:
- 1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben.
- 2. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
- 3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Teig ausrollen und zuschneiden
Im nächsten Schritt wird der Teig ausgerollt und geschnitten:
- 1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 3 mm Dicke ausrollen.
- 3. Den Teig in gleichmäßige Streifen schneiden – etwa 2 cm breit und 10 cm lang.
3. Füllung vorbereiten
Nun zur leckeren Nougatfüllung:
- 1. Den Nougat in kleine Stücke schneiden und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- 2. Die gemahlenen Haselnüsse und den Puderzucker zum geschmolzenen Nougat hinzugeben und gut vermischen.
- 3. Die Füllung etwas abkühlen lassen, bis sie streichfähig, aber nicht mehr zu flüssig ist.
4. Nougatstangen formen
Jetzt wird’s spannend! Die Nougatfüllung in den Teig einarbeiten:
- 1. Jeden Teigstreifen mit der Nougatfüllung bestreichen.
- 2. Die Streifen längs zusammenklappen, sodass die Füllung eingeschlossen ist. Die Ränder gut andrücken.
- 3. Die Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
5. Dekorieren
Zum krönenden Abschluss kommen die Dekoration und Glasur:
- 1. Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- 2. Die abgekühlten Nougatstangen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
- 3. Optional mit gehackten Haselnüssen bestreuen, solange die Schokolade noch feucht ist.
Tipps und Tricks
1. Kühl lagern: Die Nougatstangen sollten am besten in einer luftdichten Dose und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. So bleiben sie lange knusprig und frisch.
2. Variieren: Du kannst die Nougatstangen auch mit weißer Schokolade überziehen oder andere Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, verwenden.
3. Geschenke: Verpacke die Nougatstangen in hübschen Tütchen oder Schachteln – perfekt als selbstgemachtes Geschenk!
Fazit
Selbstgemachte Nougatstangen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine Freude, sie zuzubereiten. Mit dieser einfachen Anleitung gelingt es dir mühelos, diese köstlichen Leckereien zu Hause zu backen. Egal ob für einen speziellen Anlass oder einfach als süße Versuchung für dich selbst – sie sind immer ein Hit. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Frequently Asked Questions (FAQ)
Wie lange sind die Nougatstangen haltbar?
Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose und an einem kühlen Ort halten sich die Nougatstangen etwa 2 Wochen.
Kann ich den Teig voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann problemlos einen Tag im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte jedoch darauf, ihn vor der Verarbeitung etwas auf Raumtemperatur kommen zu lassen.
Kann ich die Nougatstangen einfrieren?
Ja, die Nougatstangen lassen sich gut einfrieren. Packe sie dazu in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.