Ofenfrische Doughnut Rezepte: Schnell und Einfach Selbstbacken

Inhaltsverzeichnnis

Ofenfrische Doughnut Rezepte: Schnell und Einfach Selbstbacken

Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben und gleichzeitig köstliche Leckereien zu kreieren. Besonders Doughnuts erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffeeklatsch – sie passen immer. Der besondere Vorteil: Im Backofen hergestellt, sind sie nicht nur gesünder als fritierte Varianten, sondern auch einfacher und sauberer in der Zubereitung. In diesem Artikel erfährst du, wie du ofenfrische Doughnuts schnell und einfach selbstbacken kannst.

Die Grundlagen des Doughnut-Backens

Bevor es an die Rezepte geht, ist es wichtig, einige grundlegende Dinge über das Backen von Doughnuts zu wissen. Die wichtigsten Zutaten für einen gelungenen Teig sind:

  • Mehl: Verwendet werden sollte am besten Weizenmehl Type 405.
  • Hefe: Frische Hefe oder Trockenhefe – beide Varianten sind möglich.
  • Zucker: Ein wenig Zucker zum Süßen des Teigs.
  • Milch: Sie sorgt für die nötige Feuchtigkeit.
  • Butter: Verleiht dem Doughnut einen reichhaltigen Geschmack.
  • Eier: Für die richtige Konsistenz und Farbe des Teigs.

Basisrezept für Ofen-Doughnuts

Bevor man mit experimentellen Geschmacksrichtungen beginnt, sollte man sich mit einem einfachen Basisrezept vertraut machen. Hier ein einfaches Rezept für geschmackvolle, ofenfrische Doughnuts.

Zutaten

  • 250g Weizenmehl
  • 150ml warme Milch
  • 50g Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

  • Zunächst das Mehl in eine Schüssel sieben und die Trockenhefe untermischen.
  • In einer separaten Schüssel die warme Milch, Butter, Zucker, Ei, Salz und Vanilleextrakt vermischen.
  • Die Milchmischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Doughnut-Ausstecher oder zwei unterschiedlich großen Kreisen die Doughnuts ausstechen.
  • Die Doughnuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 20 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Doughnuts 10-12 Minuten goldbraun backen.
  • Nach dem Backen auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Kreative Verzierungen

Selbstgemachte Doughnuts bieten die perfekte Leinwand für kreative Verzierungen. Hier einige Ideen:

Schokolade und Nüsse

  • 100g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
  • Doughnuts in die geschmolzene Schokolade tauchen.
  • Mit gehackten Nüssen bestreuen und trocknen lassen.

Zuckerguss

  • 200g Puderzucker mit 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
  • Doughnuts in die Glasur tauchen und auf einem Gitter trocknen lassen.
  • Optional mit bunten Streuseln verzieren.

Zimt-Zucker

  • 50g Zucker mit 1 TL Zimt mischen.
  • Die noch warmen Doughnuts in geschmolzene Butter tauchen und anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

Tipps und Tricks für Perfekte Doughnuts

Damit die Doughnuts jedes Mal gelingen, hier einige hilfreiche Tipps:

  • Teig konsistent halten: Achte darauf, dass der Teig weder zu trocken noch zu klebrig ist. Gegebenenfalls etwas Milch oder Mehl hinzufügen.
  • Gärzeit einhalten: Lass den Teig ausreichend gehen, damit die Doughnuts fluffig werden.
  • Backtemperatur und -zeit: Jeder Ofen ist anders. Überwache den Backvorgang, um sicherzustellen, dass die Doughnuts nicht zu dunkel werden.
  • Varianz in Formen: Probiere unterschiedliche Ausstechformen aus, um deine Doughnuts in verschiedenen Größen und Formen zu gestalten.
  • Experimentiere mit Füllungen: Marmelade, Schokoladencreme oder Pudding – verschiedene Füllungen machen Doughnuts noch interessanter.

Fazit

Doughnuts selbst zu backen ist nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern liefert auch wunderbar frische und schmackhafte Ergebnisse. Mit einfachen Grundzutaten und ein wenig Kreativität können köstliche und optisch ansprechende Doughnuts entstehen. Die im Ofen gebackene Variante ist eine gesündere und einfachere Alternative zu frittierten Doughnuts, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Also, ran an den Teig und lass deiner Backfreude freien Lauf!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel