Omas Streuselkuchen mit Pudding: Traditionelles Rezept für Genießer
Wer liebt ihn nicht? Den herrlich duftenden Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Art. Dieser Kuchen vereint eine knusprige Streuseldecke mit einer köstlichen Puddingfüllung und einem aromatischen Teigboden. Ein Genuss für jede Kaffeetafel und perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Die Zutaten: Was du brauchst
Für das traditionelle Rezept werden nur die feinsten Zutaten verwendet. Hier sind die benötigten Komponenten aufgelistet:
Teig:
- 500g Mehl
- 200g Zucker
- 200g Butter oder Margarine
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 500ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50g Zucker
Streusel:
- 300g Mehl
- 200g Zucker
- 200g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt
Damit der Streuselkuchen perfekt gelingt, folgst du am besten dieser detaillierten Anleitung:
1. Teigvorbereitung
1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
2. Butter oder Margarine hinzufügen und mit den Händen oder dem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
3. Das Ei hinzugeben und die Masse zu einem geschmeidigen Teig kneten.
4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Puddingfüllung
1. Einen Teil der Milch (ca. 100ml) abnehmen und das Puddingpulver darin auflösen.
2. Die restliche Milch zusammen mit dem Zucker in einem Topf aufkochen.
3. Sobald die Milch kocht, die aufgelöste Puddingmasse unter Rühren hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen, bis der Pudding andickt.
4. Den Pudding zur Seite stellen und abkühlen lassen, gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
3. Backvorbereitung
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
2. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
3. Den gekühlten Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen. Dabei einen Rand formen.
4. Streuselherstellung
1. Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben.
2. Die kalte Butter in Flöckchen hineinschneiden.
3. Alles mit den Händen kneten, bis Streusel entstehen. Nach Belieben den Zimt hinzufügen, um den Streuseln eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
5. Zusammensetzen und Backen
1. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
2. Die Streusel großzügig über den Pudding streuen, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist.
3. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Tipps für den perfekten Streuselkuchen
Damit dein Streuselkuchen ein absoluter Hit wird, hier noch ein paar wertvolle Tipps:
- Butter kalt verwenden: Dies sorgt für knusprige Streusel.
- Pudding gut abkühlen lassen: So wird die Füllung schön fest.
- Variationen: Probiere doch mal Apfelstücke, Kirschen oder andere Früchte als Ergänzung zur Puddingfüllung.
Aufbewahrung und Serviertipps
Der Streuselkuchen schmeckt am besten frisch, aber auch am nächsten Tag ist er noch wunderbar lecker.
Aufbewahrung:
1. Den Kuchen in einer Kuchenglocke oder gut abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahren.
2. Er hält sich so etwa 2-3 Tage.
Servieren:
1. Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
2. Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Genieße diesen traditionellen Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Art und lass dich in deine Kindheit zurückversetzen. Guten Appetit!