Original Café de Paris Sauce Rezept: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möchtest du deinem nächsten Steak oder Fischgericht das gewisse Extra verleihen? Dann ist die berühmte Café de Paris Sauce genau das Richtige für dich! Mit ihrer reichen und cremigen Textur hat diese Sauce die Herzen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt erobert. In diesem Artikel erhältst du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese köstliche Sauce selbst zuzubereiten.
Die Geschichte der Café de Paris Sauce
Die Café de Paris Sauce hat ihren Ursprung in der französischen Küche und wurde ursprünglich in einem bekannten Restaurant in Genf kreiert. Diese außergewöhnliche Sauce kombiniert eine Vielzahl von Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten. Deren genaue Zusammensetzung ist wohlgehütetes Geheimnis, aber unsere Rezeptur soll dir dabei helfen, eine authentische Version zu Hause nachzukochen.
Zutaten für die Café de Paris Sauce
Um die Café de Paris Sauce selbst zu machen, benötigst du folgende Zutaten:
- 150 g Butter
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kapern, gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Worcestershire-Sauce
- 1 TL Curry-Pulver
- 1 TL Estragon, gehackt
- 1 TL Thymian, gehackt
- 1 TL Rosmarin, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Schuss Weißwein (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Hacke die Schalotte und den Knoblauch fein. Bereite die Butter in kleinen Stücken vor, damit sie leichter schmilzt.
Schritt 2: Butter schmelzen
In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß wird und beginnt zu bräunen.
Schritt 3: Schalotten und Knoblauch anbraten
Gib die gehackten Schalotten und den Knoblauch in die geschmolzene Butter und brate sie vorsichtig an, bis sie transparent sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
Schritt 4: Weitere Zutaten hinzufügen
Füge nun den Dijon-Senf, das Tomatenmark und die gehackten Kapern hinzu. Rühre die Mischung gut um, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
Schritt 5: Würzen
Gib den Zitronensaft, die Worcestershire-Sauce und das Curry-Pulver in den Topf. Wenn du die Kräuter noch nicht gehackt hast, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Füge Estragon, Thymian und Rosmarin hinzu. Gut umrühren.
Schritt 6: Abschmecken
Den Geschmack der Sauce mit Salz und Pfeffer anpassen. Du kannst die Sauce jetzt auch mit einem kleinen Schuss Weißwein verfeinern, um ihr noch eine zusätzliche Note zu verleihen.
Schritt 7: Köcheln lassen
Lasse die Sauce für etwa 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
Schritt 8: Servieren
Die fertige Café de Paris Sauce über dein Lieblingsfleisch, Fisch oder Gemüse geben und sofort genießen. Die Sauce eignet sich auch hervorragend zum Dippen von Brot und Gemüse.
Tipps und Variationen
– Variationen ausprobieren: Die grundlegende Rezeptur kannst du nach Belieben verändern, indem du andere Kräuter oder Gewürze hinzufügst.
– Vergangene Butter: Für einen tieferen, nussigeren Geschmack kannst du die Butter leicht bräunen, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst.
– Vegetarische Alternative: Anstelle von Worcestershire-Sauce kannst du Sojasauce verwenden, um eine vegetarische Version der Sauce zu erstellen.
Fazit
Die Original Café de Paris Sauce ist die perfekte Ergänzung für viele Gerichte und bringt einen Hauch von Luxus in deine Küche. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du das berühmte Rezept ganz leicht zu Hause nachkochen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an, um deine perfekte Version dieser köstlichen Sauce zu kreieren.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!