Original Currywurst Sauce mit Cola – Einfach unwiderstehlich

Inhaltsverzeichnnis

Original Currywurst Sauce mit Cola – Einfach unwiderstehlich

Weißt du noch, wie du das erste Mal eine richtig gute Currywurst gegessen hast? Diese perfekte Mischung aus würzig, süß und leicht scharf – einfach unwiderstehlich! Und jetzt stell dir vor, du könntest diese magische Sauce ganz einfach zu Hause nachmachen. Mit einem kleinen, aber genialen Trick: Cola. Ja, du hast richtig gehört! Die Limonade verleiht der Sauce nicht nur eine sanfte Süße, sondern auch eine wunderbare Tiefe. Keine Sorge, es schmeckt nicht nach Softdrink, sondern nach dem besten Imbiss um die Ecke – nur besser, weil du sie selbst gemacht hast.

Zutatenliste

Für die perfekte Original Currywurst Sauce mit Cola brauchst du:

  • 500 g passierte Tomaten (oder stückige Tomaten, wenn du es rustikaler magst)
  • 150 ml Cola (klassische Variante, keine Light-Produkte!)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (für eine natürliche Süße)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
  • 2 EL Currypulver (mild oder scharf – ganz nach deinem Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
  • 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijon)
  • 1 EL Worcestersauce
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Basis: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebelwürfel glasig an. Gib dann den Knoblauch dazu und lasse alles kurz mitdünsten – aber pass auf, dass nichts anbrennt! Der Knoblauch sollte nur duften, nicht bitter werden.

2. Tomatenmark und Gewürze: Der Geschmacksbooster

Rühre das Tomatenmark unter und lasse es kurz mitrösten. Das intensiviert den Geschmack enorm! Dann kommen Currypulver und Paprikapulver dazu. Rühre alles gut um, bis die Küche nach einem guten Imbiss riecht.

3. Die Flüssigkeiten: Cola macht den Unterschied

Jetzt gießt du die passierten Tomaten und die Cola dazu. Ja, es wird ein bisschen sprudeln – aber das ist gut so! Die Kohlensäure verflüchtigt sich, aber die fruchtige Süße bleibt. Füge Honig, Senf und Worcestersauce hinzu und verrühre alles zu einer homogenen Masse.

4. Köcheln lassen: Geduld lohnt sich

Lass die Sauce jetzt bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln. Sie sollte leicht eindicken, aber nicht zu fest werden. Rühre ab und zu um, damit nichts am Boden ansetzt.

5. Abschmecken: Der finale Schliff

Probier die Sauce! Braucht sie mehr Salz? Eine Prise Zucker? Oder doch noch einen Hauch Curry? Jetzt ist der Moment, um sie perfekt auf deinen Geschmack abzustimmen.

Anmerkungen und Variationen

Die häufigsten Fehler (und wie du sie vermeidest)

Zu dünn? Wenn die Sauce nicht eindickt, kannst du sie mit etwas Stärke oder einem Schuss Tomatenmark binden. Zu süß? Dann gib einen Spritzer Zitronensaft oder Essig dazu – das bringt die Balance zurück.

Experimentierfreudig? Probier diese Varianten!

  • Scharf-Fans: Ersetze einen Teil des Currypulvers durch Chiliflocken oder Cayennepfeffer.
  • Rauchige Note: Ein Spritzer flüssiger Rauch oder geräuchertes Paprikapulver verleiht Tiefe.
  • Fruchtig-frisch: Gib einen Schuss Orangensaft oder eine Handvoll gewürfelte Ananas dazu.

Lagern und aufwärmen

Die Sauce hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und schmeckt oft sogar noch besser, wenn die Aromen durchziehen. Einfach in einem geschlossenen Behälter aufbewahren und vor dem Servieren erwärmen.

Also, worauf wartest du noch? Hol dir eine Flasche Cola aus dem Vorrat und leg los – deine persönliche Original Currywurst Sauce wartet darauf, von dir gekrönt zu werden! Und vergiss nicht: Die beste Sauce ist die, die du mit Lust und Liebe gemacht hast. Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel