Original Focaccia Rezept: Einfach & Lecker Selbstgemacht
Entdecke die Welt der italienischen Backkunst mit diesem ursprünglichen Focaccia-Rezept. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit hast du im Handumdrehen ein Stück Italien auf deinem Esstisch. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es auch Anfängern leicht, diese köstliche Spezialität zu meistern.
Was ist Focaccia?
Focaccia ist ein traditionelles italienisches Fladenbrot, das oft mit Olivenöl und verschiedenen Toppings wie Rosmarin, Oliven oder Tomaten verfeinert wird. Es zeichnet sich durch seine weiche, leicht luftige Textur und den wundervollen Geschmack von Olivenöl aus.
Herkunft und Geschichte
Focaccia hat seine Wurzeln in der italienischen Region Ligurien, insbesondere in Genua. Das Wort „Focaccia“ leitet sich vom lateinischen „focus“ ab, was so viel wie „Herdstelle“ bedeutet. Früher wurde dieses Brot traditionell auf heißen Steinen in Kaminöfen gebacken.
Zutaten für das Original Focaccia Rezept
Um die authentische Focaccia selbst zu machen, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 50 ml Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- Extra Olivenöl zum Bestreichen
- Frischer Rosmarin oder andere Toppings nach Wahl
Optionale Toppings
Für den individuellen Geschmack kannst du dein Focaccia mit diesen Zutaten verfeinern:
- Oliven
- Tomaten
- Rote Zwiebeln
- Meersalz
- Knoblauch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig zubereiten
- Vermische Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel.
- Füge nach und nach das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und rühre, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
- Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig formen und ruhen lassen
- Fette ein Backblech großzügig mit Olivenöl ein.
- Verteile den Teig auf dem Backblech und forme ihn zu einem Rechteck.
- Lasse den Teig nochmals 20-30 Minuten ruhen.
Focaccia vorbereiten
- Drücke mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in den Teig, um die charakteristische Struktur der Focaccia zu bilden.
- Bestreiche den Teig großzügig mit Olivenöl.
- Streue nach Belieben frischen Rosmarin, Meersalz und andere Toppings darauf.
Backen
- Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backe die Focaccia für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
- Entferne das Brot aus dem Ofen und lasse es auf einem Rost abkühlen.
Serviervorschläge und Tipps
Focaccia kann auf vielfältige Weise genossen werden. Hier sind einige Ideen:
- Als Beilage zu Suppen und Salaten
- Als Basis für Sandwiches
- Einfach mit etwas Olivenöl und Balsamico als Vorspeise
Tipps für die perfekte Focaccia
- Gute Zutaten: Verwende hochwertiges Olivenöl und frische Zutaten. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
- Geduld beim Gehenlassen: Lass den Teig genügend Zeit, um aufzugehen. Das sorgt für eine luftige Struktur.
- Experimentiere mit Toppings: Finde deine Lieblingskombination und sei kreativ mit den Belägen.
Häufig gestellte Fragen zur Focaccia
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Kühlschrank über Nacht gehen. Einfach den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag vor dem Backen auf Zimmertemperatur bringen.
Wie lagere ich übrig gebliebenes Focaccia?
Am besten bewahrst du das Focaccia in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Es bleibt etwa 2-3 Tage frisch. Du kannst es auch einfrieren, wenn du es länger aufbewahren möchtest.
Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Ja, du kannst einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen. Das ergibt eine etwas dichtere, aber ebenfalls leckere Focaccia.
Jetzt bist du dran!
Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert dich, deine eigene Focaccia zu backen und ein Stück italienische Küche in dein Zuhause zu bringen. Viel Spaß beim Backen und Buon Appetito!