Original Soljanka Rezept mit Letscho – Klassische Zubereitung & Tipps

Inhaltsverzeichnnis





Original Soljanka Rezept mit Letscho – Klassische Zubereitung & Tipps

Die Soljanka ist eine herzhafte, leicht säuerliche Suppe, die ursprünglich aus der russischen und osteuropäischen Küche stammt. Mit ihrem intensiven Geschmack und der unverwechselbaren Würze hat sie sich auch in Deutschland einen festen Platz in den Herzen der Feinschmecker erobert. Ein besonders delikater Beitrag zu ihrer Beliebtheit ist die Variante mit Letscho, einem ungarischen Schmorgericht aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln.

Zutaten für die klassische Soljanka

Für eine autentische Soljanka brauchst du folgende Zutaten:

  • 500g gemischtes Fleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch oder Wurst)
  • 1 Glas Letscho (ca. 450g)
  • 2-3 Zwiebeln
  • 3-4 Gewürzgurken
  • 1-2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1-2 Esslöffel Öl
  • 1 Liter Fleischbrühe
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Sauerrahm oder saure Sahne zur Verfeinerung
  • Zitrone und Petersilie zur Garnierung

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Beginne damit, das Fleisch in kleine Würfel zu schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Auch die Gewürzgurken werden in kleine Stücke geschnitten.

2. Anbraten des Fleisches

Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate das Fleisch darin an, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Dies verleiht der Soljanka einen besonders intensiven Geschmack. Füge anschließend die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie glasig an.

3. Hinzufügen des Letschos und der Gewürzgurken

Gib das Letscho sowie die klein geschnittenen Gewürzgurken zu dem Fleisch und den Zwiebeln. Lass alles gut durchziehen und erhitze es sanft.

4. Würzen und Brühe hinzufügen

Rühre das Tomatenmark unter die Masse und würze sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Gieße nun die Fleischbrühe hinzu und lass die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln.

5. Finalisieren der Suppe

Vor dem Servieren kann die Soljanka mit einem Klecks Sauerrahm oder saurer Sahne verfeinert werden. Für das gewisse Etwas kannst du die Suppe mit Zitronenscheiben und fein gehackter Petersilie garnieren.

Nützliche Tipps für die Perfekte Soljanka

Pikante Würze

Du magst es lieber schärfer? Kein Problem! Ergänze dein Soljanka Rezept einfach mit einer gehackten Chilischote oder ein paar Tropfen Tabasco. Das verleiht der Suppe einen zusätzlichen Kick.

Vegetarische Variante

Falls du dich vegetarisch ernährst, kannst du das Fleisch problemlos durch Sojawürfel oder Tofu ersetzen. Auch ein Mix aus verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie und Paprika macht sich gut in der Suppe.

Vorbereitung und Lagerung

Soljanka lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und eingefrieren. So hast du jederzeit eine köstliche Mahlzeit parat. Im Kühlschrank hält sich die Suppe problemlos 3-4 Tage.

Variationsmöglichkeiten

Die klassische Soljanka kann mit allerlei Zutaten abgewandelt werden:

  • Pilze für eine erdigere Note
  • Oliven für einen mediteranen Touch
  • Meerrettich für zusätzliche Schärfe

Fazit: Ein Gaumenschmaus für Suppenliebhaber

Mit dieser klassischen Zubereitung von Soljanka mit Letscho kannst du nicht viel falsch machen. Die Suppe besticht durch ihre Einfachheit, lässt jedoch Raum für kleinere Anpassungen, die sie jedes Mal aufs Neue interessant machen. Probiere dieses Rezept aus und begeistere deine Familie und Freunde mit dieser traditionellen und geschmacksintensiven Suppe!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel