Original Spanisches Sangria-Rezept: Einfache & Authentische Zubereitung

Inhaltsverzeichnnis







Original Spanisches Sangria-Rezept: Einfache & Authentische Zubereitung

Willkommen in der Welt des echten spanischen Sangrias! In diesem Artikel erfährst du, wie du eine authentische und einfache Sangria zubereitest, die dich direkt nach Spanien versetzt. Ob für eine Sommerparty, ein geselliges Beisammensein oder einfach nur, um dich zu verwöhnen, dieses Rezept ist ein absoluter Klassiker.

Geschichte und Ursprung der Sangria

Sangria, das ultimative spanische Erfrischungsgetränk, hat eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich stammt es von der Iberischen Halbinsel und wurde vor Jahrhunderten entwickelt. Der Name „Sangria“ leitet sich vom spanischen Wort „sangre“ ab, was „Blut“ bedeutet, und verweist auf die charakteristische rote Farbe dieses Getränks.

Zutaten für die Original Spanische Sangria

Für eine traditionelle Sangria werden nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten benötigt. Hier ist die Liste der notwendigen Bestandteile:

  • 1 Flasche Rotwein – Ein trockener Rotwein eignet sich am besten.
  • 2 Orangen – In Scheiben geschnitten, für Frische und Geschmack.
  • 1 Zitrone – In Scheiben geschnitten, für eine spritzige Note.
  • 1 Limette – Ebenfalls in Scheiben geschnitten.
  • 2-4 Esslöffel Zucker – Je nach Geschmack, für die Süße.
  • 125 ml Brandy – Für die kräftige Note.
  • 500 ml Soda oder Mineralwasser – Für die gewünschte Kohlensäure.
  • Eiswürfel – Zum Kühlen des Getränks.
  • Früchte – Optional kannst du weitere Früchte wie Äpfel, Pfirsiche oder Beeren hinzufügen.

Vorbereitung und Zubereitung

Die Zubereitung von Sangria ist einfach und verläuft in wenigen Schritten:

Schritt 1: Rotwein und Zucker

Gib den Rotwein in eine große Karaffe oder Schüssel. Füge den Zucker hinzu und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Es ist wichtig, den Zucker vor der Zugabe der Früchte hinzuzufügen, um eine gleichmäßige Süße zu gewährleisten.

Schritt 2: Hinzufügen der Zitrusfrüchte

Gebe die in Scheiben geschnittenen Orangen, Zitronen und Limetten zum Wein. Diese Zitrusfrüchte verleihen der Sangria ihr typisches Aroma und ihre Frische.

Schritt 3: Brandy hinzufügen

Gieße den Brandy zu der Mischung. Brandy fügt der Sangria zusätzliche Tiefe und Komplexität hinzu. Er kann auch durch andere Spirituosen wie Likör ersetzt werden, je nach Vorliebe.

Schritt 4: Kühlen lassen

Decke die Karaffe oder Schüssel ab und stelle sie mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Diese Zeit ist wichtig, damit die Aromen der Früchte und des Weins sich gut vermischen.

Schritt 5: Kurz vor dem Servieren

Füge kurz vor dem Servieren das Soda oder Mineralwasser hinzu, um der Sangria die gewünschte Leichtigkeit und Frische zu verleihen. Gebe die Eiswürfel hinzu, um das Getränk schön kühl zu halten.

Servieren und Genießen

Sangria wird traditionell in großen Gläsern serviert. Garnieren Sie jeden Drink mit einem Stück der eingelegten Früchte und fügen Sie bei Bedarf mehr Eis hinzu. Perfekt für einen heißen Sommertag oder einen besonderen Anlass, bereichert Sangria jedes Fest durch ihren einzigartigen Geschmack und die fruchtige Frische.

Tipps und Variationen

Während das Originalrezept schon großartig ist, gibt es immer Raum für kreative Variationen:

  • Weißwein-Sangria: Ersetze Rotwein durch Weißwein und füge helle Früchte wie Ananas und Pfirsiche hinzu.
  • Rosé-Sangria: Roséwein sorgt für eine leichtere und blumigere Variante.
  • Gewürze hinzufügen: Ein Zimtstängel oder ein Hauch von Nelken können der Sangria eine interessante Tiefe verleihen.
  • Spezielle Fruchtmischungen: Probiere Kombinationen wie Mango und Erdbeere oder Apfel mit Birne für ein neues Geschmackserlebnis.

Fazit

Mit diesem einfachen und authentischen Rezept für spanische Sangria hast du die perfekte Grundlage, um ein echtes Stück spanische Kultur zu Hause zu erleben. Ob du es für dich selbst machst oder es mit Freunden teilst, dieses erfrischende Getränk ist stets ein Hit. Lass die Sonne Spaniens in dein Glas strahlen und genieße jede Schluck!

Prost und viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner selbstgemachten Sangria!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel