Originales Café de Paris Rezept: Einfache Anleitung und Zutaten

Inhaltsverzeichnnis

Originales Café de Paris Rezept: Einfache Anleitung und Zutaten

Das Originalrezept für die berühmte Café de Paris Sauce bleibt eines der bestgehüteten Geheimnisse der kulinarischen Welt. Diese delikate Sauce, die erstmals in einem Schweizer Restaurant serviert wurde, ergänzt perfekt diverse Fleischgerichte. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Café de Paris Sauce zu Hause zubereiten kannst und welche Zutaten du dafür brauchst.

Was ist die Café de Paris Sauce?

Die Café de Paris Sauce ist eine besondere Buttersauce, die aus einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen besteht. Sie wird oft zu gegrilltem Fleisch serviert und verleiht jedem Gericht eine einzigartige, wohlschmeckende Note. Ursprünglich stammt das Rezept aus den 1930er Jahren und hat sich seitdem weltweit verbreitet.

Die Zutaten

Um die Café de Paris Sauce zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 200g Butter
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL Estragon
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Ancho Chili Pulver
  • 1 TL Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung der Sauce. Gehe dabei sorgfältig vor, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Im ersten Schritt bereitest du alle Zutaten vor:

  • Die Butter sollte Raumtemperatur haben.
  • Schalotten und Knoblauch fein hacken.
  • Kapern abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken.

Schritt 2: Anbraten der Schalotten und des Knoblauchs

Gebe die Butter in eine Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügst du die gehackten Schalotten und den Knoblauch hinzu. Diese Zutaten brätst du an, bis sie glasig sind.

Schritt 3: Hinzufügen der weiteren Zutaten

Nun gibst du die Kapern, Senf, Ketchup und Worcestersauce hinzu und rührst alles gut um. Danach werden die restlichen Gewürze, einschließlich Curry, Paprika, Estragon, Thymian, Rosmarin und Ancho Chili Pulver, untergemischt.

Schritt 4: Würzen und Abschmecken

Zum Schluss fügst du den Zitronensaft hinzu und schmeckst die Sauce mit Pfeffer und Salz ab. Mische alles gründlich, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind. Lasse die Sauce auf niedriger Hitze noch einige Minuten köcheln, damit die Aromen sich voll entfalten können.

Schritt 5: Servieren

Dein Café de Paris Rezept ist jetzt fertig! Du kannst die Sauce sofort servieren oder sie im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen. Diese Sauce passt hervorragend zu Rindfleisch, aber auch zu anderen Fleischsorten oder sogar zu vegetarischen Gerichten.

Tipps zur Perfektionierung der Café de Paris Sauce

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine Café de Paris Sauce noch besser zu machen:

  • Verwende frische Kräuter: Wo möglich, benutze frische Kräuter anstelle von getrockneten, um ein noch intensiveres Aroma zu erzielen.
  • Experimentiere mit den Gewürzen: Fühle dich frei, mit den Gewürzmengen zu experimentieren, um die Sauce an deinen persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Lasse die Sauce ruhen: Wenn du Zeit hast, lasse die Sauce ein paar Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dies kann dazu beitragen, dass die Aromen besser durchziehen.

FAQ zur Café de Paris Sauce

Kann ich die Café de Paris Sauce einfrieren?

Ja, du kannst die Sauce problemlos einfrieren. Fülle sie einfach in einen luftdichten Behälter und friere sie ein. Bei Bedarf kannst du sie dann auftauen und wieder erhitzen.

Wie lange ist die Café de Paris Sauce im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank ist die Sauce etwa eine Woche lang haltbar. Achte darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren.

Kann ich die Zutaten variieren?

Ja, du kannst die Zutaten nach Belieben variieren. Zum Beispiel können zusätzliche Kräuter hinzugefügt oder einige der Gewürze weggelassen werden, um deinem Geschmack zu entsprechen.

Jetzt bist du bestens vorbereitet, um die leckere Café de Paris Sauce selbst zu Hause zu machen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel