Originales Focaccia Rezept: Traditioneller italienischer Genuss einfach nachbacken

Inhaltsverzeichnnis

Originales Focaccia Rezept: Traditioneller italienischer Genuss einfach nachbacken

Die Focaccia ist ein traditionelles italienisches Fladenbrot, das aufgrund seiner Weichheit und seines aromatischen Geschmacks sehr beliebt ist. Ursprünglich stammt dieses dünne Brot aus der Region Ligurien im Nordwesten Italiens. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein Originales Focaccia Rezept ganz einfach selbst nachbacken kannst. Mit den richtigen Zutaten und einigen grundlegenden Tipps gelingt dir diese Leckerei garantiert.

Die Zutaten für die perfekte Focaccia

Für eine authentische Focaccia brauchst du folgende Zutaten:

  • 500g Weizenmehl (Type 550)
  • 325ml lauwarmes Wasser
  • 15g frische Hefe oder 7g Trockenhefe
  • 10g Salz
  • 30ml Olivenöl
  • Feines Meersalz für das Topping
  • Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian

Schritt-für-Schritt Anleitung für das Focaccia Rezept

Vorbereitung

Bevor du mit dem Teig beginnst, ist es wichtig, alle Zutaten in der richtigen Menge bereit zu stellen. Dies erleichtert den gesamten Prozess und stellt sicher, dass du nichts vergisst.

Schritt 1: Hefe aktivieren

Löse die frische Hefe im lauwarmen Wasser auf. Falls du Trockenhefe verwendest, vermische diese direkt mit dem Mehl. Lasse die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird. Dies aktiviert die Hefe und sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht.

Schritt 2: Teig herstellen

Gib das Weizenmehl in eine große Schüssel. Füge die Hefe-Wasser-Mischung, das Olivenöl und das Salz hinzu. Knete die Zutaten etwa 10 Minuten lang zu einem glatten, elastischen Teig. Du kannst hierfür entweder deine Hände oder eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.

Schritt 3: Teig gehen lassen

Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln. Dies verleiht der Focaccia ihre fluffige Konsistenz.

Schritt 4: Teig ausrollen und formen

Nach der Gehzeit knetest du den Teig kurz durch und rollst ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Lege ihn anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke ihn in eine rechteckige Form. Lasse den Teig nochmals 20 Minuten ruhen.

Schritt 5: Topping und Backen

Befeuchte deine Fingerspitzen mit Wasser und drücke mehrere Vertiefungen in den Teig. Bestreiche die Oberfläche der Focaccia großzügig mit Olivenöl und bestreue sie mit Meersalz und den frisch gehackten Kräutern.

Heize den Backofen auf 220 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Focaccia für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel wird, um den Geschmack und die Konsistenz zu bewahren.

Tipps für ein besonderes Geschmackserlebnis

Mit diesen zusätzlichen Tipps und Variationen machst du deine Focaccia zu einem echten kulinarischen Highlight:

  • Rote Zwiebeln: Schneide eine rote Zwiebel in feine Ringe und lege sie auf den Teig, bevor du ihn backst.
  • Oliven: Verteile entkernte Oliven über die Focaccia für einen intensiven mediterranen Geschmack.
  • Kirschtomaten: Halbiere Kirschtomaten und drücke sie leicht in den Teig. Dies sorgt für eine frische und fruchtige Note.
  • Käse: Streue etwas geriebenen Pecorino oder Parmesan über den Teig für eine extra Käsekruste.

Serviervorschläge

Die Focaccia eignet sich hervorragend als Beilage zu zahlreichen Gerichten oder als eigenständiger Snack. Hier sind einige Ideen, wie du deine frisch gebackene Focaccia servieren kannst:

  • Zum Aperitif: Schneide die Focaccia in kleine Stücke und serviere sie zusammen mit Oliven, Käse und Schinken.
  • Als Sandwich: Teile die Focaccia horizontal und belege sie nach Belieben mit Prosciutto, Mozzarella und frischem Basilikum.
  • Zum Grillen: Reiche die Focaccia als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Zum Salat: Focaccia ist auch eine perfekte Ergänzung zu einem leichten, frischen Salat.

Fazit

Das Backen einer originalen Focaccia ist einfacher als gedacht und bietet dir die Möglichkeit, ein Stück Italien zu dir nach Hause zu holen. Mit den oben genannten Zutaten und Schritten kannst du ein authentisches, leckeres Fladenbrot zaubern, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Probiere das Rezept aus und genieße den unverwechselbaren Geschmack der italienischen Küche. Buon appetito!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel