Osterlamm Rezept: Einfache Anleitung für das Perfekte Ostergebäck
Ostern ist eine Zeit der Freude, und was wäre diese fröhliche Jahreszeit ohne das traditionelle Osterlamm? Dieses Gebäck ist besonders beliebt und ein absolutes Muss auf jedem Ostertisch. Hier findest du ein einfaches Rezept, mit dem du das perfekte Osterlamm backen kannst.
Zutaten für das Osterlamm
Bevor du mit dem Backen beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast. Hier ist eine Liste der Zutaten, die du benötigst:
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl
- 250 ml Milch
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Butter und Mehl für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubehör und Vorbereitung
Für das Backen deines Osterlamms brauchst du eine spezielle Lammform. Diese Backform gibt deinem Gebäck die typische Lammform. Stelle sicher, dass die Form sauber ist und keine Rückstände von früheren Backversuchen darin verbleiben.
Vorbereitung der Backform
Bevor du den Teig anrührst, bereite die Backform vor:
- Fette die Lammform sorgfältig mit Butter ein.
- Bestäube die eingefettete Form mit Mehl; so verhinderst du, dass der Teig an der Form kleben bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt, da alle Zutaten und Vorbereitungen getroffen sind, kannst du mit dem Backen beginnen. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Osterlamm-Gebäck:
Teig zubereiten
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
- Schlage die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig.
- Füge nach und nach das Öl und die Milch hinzu, während du weiter rührst.
- Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz.
- Gib die Mehlmischung langsam zu den flüssigen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig.
Teig in die Form füllen
- Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Lammform.
- Verteile den Teig gleichmäßig, damit das Osterlamm eine schöne Form bekommt.
- Klappe die Form vorsichtig zu und stelle sie auf ein Backblech, damit später nichts ausläuft.
Backen und abkühlen lassen
- Backe das Osterlamm im vorgeheizten Ofen für ca. 45-50 Minuten.
- Mach die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens; wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Nimm die Lammform aus dem Ofen und lass sie etwa 10 Minuten abkühlen.
- Öffne die Form vorsichtig und stürze das Osterlamm auf ein Kuchengitter. Lasse es vollständig auskühlen.
Dekoration und Servieren
Sobald das Osterlamm abgekühlt ist, kannst du es nach Belieben dekorieren. Traditionell wird das Gebäck mit Puderzucker bestäubt, um ihm eine ansprechende Optik zu verleihen.
Tipps zur Dekoration
- Bestäube das Osterlamm gleichmäßig mit Puderzucker, um ihm ein elegantes Aussehen zu geben.
- Du kannst das Lamm auch mit einer Schleife um den Hals dekorieren, um es noch festlicher zu machen.
- Besonders kinderfreundlich wird das Osterlamm, wenn du ihm mit Schokoperlen oder Zuckerguss ein Gesicht gibst.
Serviervorschläge
Das Osterlamm kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- So wie es ist – einfach und traditionell.
- Mit einer leichten Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker.
- Als Begleitung zu einem reichhaltigen Osterfrühstück oder -brunch.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept kannst du ein Osterlamm backen, das nicht nur toll aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu deinem Osternest und wird sicherlich sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Probiere es doch einfach aus und bringe ein Stück Tradition auf deinen Ostertisch. Viel Spaß beim Backen und Frohe Ostern!