Rehfilet Rezept: Schritt-für-Schritt Anleitung für Perfekten Wildgenuss
Rehfleisch gilt als eine der edelsten Delikatessen unter den Wildgerichten. Die Zubereitung eines Rehfilets erfordert einige Sorgfalt und Liebe zum Detail, aber das Ergebnis ist ein unglaubliches Geschmacks- und Genusserlebnis. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, wie dein Rehfilet perfekt gelingt.
Die Zutaten
- 600g Rehfilet
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 3 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
Vorbereitung des Rehfilets
Marinieren des Fleisches
Das Marinieren des Rehfilets ist ein wichtiger Schritt, um das Fleisch besonders zart und aromatisch zu machen. Hier ist ein einfacher und effektiver Weg, dies zu tun:
- Das Rehfilet gründlich abspülen und trocken tupfen.
- Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
- Den Knoblauch schälen und leicht andrücken.
- Rosmarin- und Thymianzweige sowie den Knoblauch zusammen mit dem Rehfilet in einen Beutel oder eine Schüssel geben.
- Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
- Das Fleisch mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Zubereitung
Schritt 1: Anbraten des Rehfilets
Der erste Schritt bei der Zubereitung des Rehfilets ist das Anbraten. Dadurch erhält das Fleisch eine schöne Bräunung und einen intensiven Geschmack.
- Eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das restliche Olivenöl hinzufügen.
- Das Rehfilet aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen.
- Das Rehfilet in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten scharf anbraten, bis es eine goldbraune Kruste hat.
- Rosmarin, Thymian und Knoblauch in die Pfanne geben, um zusätzliches Aroma zu erzeugen.
Schritt 2: Das Rehfilet im Ofen garen
Nach dem Anbraten muss das Rehfilet im Ofen gegart werden, um die perfekte Garstufe zu erreichen.
- Den Ofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
- Das angebratene Rehfilet auf ein Backblech legen und die Kräuter und den Knoblauch aus der Pfanne ebenfalls auf das Backblech geben.
- Das Backblech in den Ofen schieben und das Rehfilet für ca. 10-15 Minuten backen, bis eine Kerntemperatur von etwa 58-60 Grad Celsius erreicht ist (medium rare).
Schritt 3: Das Rehfilet ruhen lassen
Das Ruhenlassen des Fleisches nach dem Garen ist äußerst wichtig, um die Säfte im Fleisch zu bewahren und es noch zarter zu machen.
- Das Rehfilet aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln.
- Das Fleisch etwa 5-10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4: Das Rehfilet servieren
Nun ist das Rehfilet bereit zum Servieren. Es kann als Hauptgericht mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
- Das Rehfilet in dünne Scheiben schneiden.
- Eventuell mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen.
- Ansprechend auf einem Teller anrichten und mit den gewünschten Beilagen servieren. Hervorragend passen beispielsweise Kartoffelgratin, Rosenkohl oder eine Rotwein-Preiselbeer-Sauce.
Tipps und Tricks für den perfekten Genuss
Um sicherzustellen, dass dein Rehfilet immer perfekt gelingt, hier noch einige zusätzliche Tipps:
- Verwende ein Fleischthermometer: Dies ist der sicherste Weg, die ideale Garstufe zu erreichen.
- Qualitativ hochwertiges Fleisch: Achte darauf, frisches und hochwertiges Rehfilet von einem vertrauenswürdigen Anbieter zu kaufen.
- Langsame Garzeit: Vermeide hohe Temperaturen im Ofen, um das Fleisch nicht zu überkochen und austrocknen zu lassen.
- Die richtige Marinierzeit: Lasse das Fleisch ausreichend lange marinieren, um den vollen Geschmack zu garantieren.
Fazit
Das Zubereiten eines perfekten Rehfilets erfordert etwas Übung und Geduld, aber mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt es garantiert. Das Endergebnis ist ein besonderer Wildgenuss, der dich und deine Gäste begeistern wird. Also ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!