Rinderbeinscheibe Rezept: Einfaches und Leckeres Gericht zum Nachkochen
Willkommen zu einem weiteren köstlichen und einfach zuzubereitenden Rezept, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen Freude bereiten wird. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um eine perfekte Rinderbeinscheibe auf den Tisch zu zaubern. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch nahrhaft und abwechslungsreich.
Warum Rinderbeinscheibe?
Die Rinderbeinscheibe, auch als Querrippe oder Osso Buco bekannt, ist ein besonders zartes und aromatisches Stück Fleisch, das aufgrund seines höheren Fettanteils und des enthaltenen Knochenmarks eine reiche Geschmackstiefe bietet. Perfekt für Schmorgerichte, die langsam gegart werden, ist es ein Leckerbissen, der sich hervorragend für besondere Gelegenheiten und gemütliche Abende eignet.
Zutaten für das Rinderbeinscheibe Rezept
Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Rinderbeinscheiben (je ca. 500g)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Dose stückige Tomaten (400g)
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 2 EL Olivenöl
Tipp: Für einen extra Geschmackskick kann auch Zitronenschale verwendet werden.
Schritte zur Zubereitung der Rinderbeinscheibe
**Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten**
- Die Zwiebeln, Karotten und Selleriestangen schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Rinderbeinscheiben unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
**Schritt 2: Anbraten und Würzen**
- Das Olivenöl in einem großen Schmortopf erhitzen.
- Die Rinderbeinscheiben von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den Knoblauch in den Topf geben und anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
**Schritt 3: Ablöschen und Köcheln**
- Mit dem Rotwein ablöschen und den Bodensatz lösen.
- Die stückigen Tomaten und die Rinderbrühe hinzufügen und gut umrühren.
- Die Rinderbeinscheiben zurück in den Topf geben.
- Mit Thymian, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer würzen.
**Schritt 4: Schmoren lassen**
- Den Deckel auf den Topf setzen und das Ganze bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und sicherstellen, dass das Fleisch immer in genügend Flüssigkeit liegt.
Serviervorschläge
Die fertige Rinderbeinscheibe kann auf verschiedene Arten serviert werden:
Mit Beilagen:
- Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
- Bandnudeln oder Spätzle
- Frisches Gemüse wie grüne Bohnen oder Erbsen
Garnitur und Extras:
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum
- Ein Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische
Tipps und Tricks
Hier sind einige nützliche Tipps, um deine Rinderbeinscheibe perfekt zu machen:
- Vorbereitung ist alles: Alle Zutaten vor Beginn der Kochzeit bereitzustellen spart Zeit und Stress.
- Langsam kochen: Geduld beim Schmoren zahlt sich aus, das Fleisch wird besonders zart und saftig.
- Flüssigkeitskontrolle: Achte immer darauf, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist, damit das Fleisch nicht austrocknet.
Variationen des Rezepts
Für diejenigen, die das Rezept etwas abwandeln möchten, gibt es hier ein paar Ideen:
- Italienischer Touch: Füge ein Glas Weißwein statt Rotwein und ein paar Zweige frischen Rosmarin hinzu.
- Deftiger Geschmack: Verwende statt Rinderbrühe dunkles Bier für eine intensivere Geschmacksnote.
- Gemüselastig: Ergänze das Rezept mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Champignons.
Gesundheitsvorteile der Rinderbeinscheibe
Die Rinderbeinscheibe ist nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch einige Gesundheitsvorteile:
- Eiweißreich: Rindfleisch ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist.
- Vitamin- und Mineralstoffreich: Enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine.
- Kollagen: Aufgrund des Knochenmarks enthält die Rinderbeinscheibe eine gute Menge an Kollagen, das gut für die Gelenke und die Haut ist.
Fazit
Mit diesem einfachen und leckeren Rezept für Rinderbeinscheibe kannst du ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch bringen, das nicht nur toll schmeckt, sondern auch nahrhaft ist. Die Zubereitung mag etwas länger dauern, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!