Schnelles und einfaches Rezept für Hähnchen süß-sauer
Hähnchen süß-sauer ist ein Klassiker der asiatischen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seines einzigartigen Geschmacks. Mit diesem Rezept kannst du es ganz einfach zu Hause zubereiten. Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen, das sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird!
Die Zutaten
Für dieses Rezept benötigst du nur wenige Zutaten, die du meist schon in deiner Küche findest.
Zutatenliste:
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika (rot oder grün)
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Dose Ananasstücke (mit Saft)
- 100ml Ananassaft
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Essig
- 4 EL Ketchup
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung: Schritt für Schritt
Nun ist es an der Zeit, das Hähnchen süß-sauer zuzubereiten. Folge diesen Schritten, um ein köstliches Gericht zu kreieren.
1. Vorbereitung der Zutaten
- Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Paprika waschen, Kerne entfernen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Das Hähnchen anbraten
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm das Hähnchen anschließend aus der Pfanne und stelle es beiseite.
3. Das Gemüse anbraten
Im selben Öl die geschnittenen Zwiebeln, Paprika und Karotten anbraten. Rühre regelmäßig um, damit das Gemüse gleichmäßig gart und leicht gebräunt wird. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.
4. Die süß-saure Sauce zubereiten
- In einer kleinen Schüssel den Ananassaft, Sojasauce, Essig, Ketchup und braunen Zucker gut vermischen.
- In einer Tasse die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren.
- Die Sauce in die Pfanne zum Gemüse geben und alles gut vermischen.
- Die Mischung aufkochen lassen und die angerührte Speisestärke einrühren, um die Sauce zu verdicken.
5. Hähnchen und Ananas hinzufügen
Das gebratene Hähnchenfleisch und die Ananasstücke (inklusive des restlichen Saftes aus der Dose) in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gericht schön heiß ist und die Aromen sich verbunden haben.
Serviervorschläge
Das Hähnchen süß-sauer kannst du hervorragend mit Reis servieren. Hier einige Serviervorschläge:
- Klebreis: Der leicht klebende Reis nimmt die Sauce besonders gut auf.
- Jasminreis: Dieser duftende Reis passt ausgezeichnet zu asiatischen Gerichten.
- Basmati-Reis: Eine aromatische, leicht nussige Reissorte, die eine wunderbare Ergänzung darstellt.
- Vegetarische Erweiterung: Für eine vollere Mahlzeit kannst du zusätzlich noch Brokkoli oder Zuckerschoten mit anbraten.
Variationen und Tipps
Um das Hähnchen süß-sauer individuell abzuändern oder zu verfeinern, hier einige nützliche Tipps und Variationen:
Obstvariationen
Statt Ananas kann man auch Mango oder Pfirsich verwenden, um einen anderen fruchtigen Geschmack zu erzielen.
Schärfe hinzufügen
Für eine schärfere Version einfach etwas Chili oder Sriracha-Sauce zur süß-sauren Sauce hinzufügen.
Vegetarische Variante
Um das Gericht vegetarisch zu machen, kann man das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Der Zubereitungsprozess bleibt derselbe – den Tofu einfach vorab marinieren und braten.
Fazit
Mit diesem Rezept für Hähnchen süß-sauer zauberst du im Handumdrehen ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch, das jeden beeindrucken wird. Die perfekte Kombination aus süßen und sauren Aromen macht es zu einem unvergleichlichen Genusserlebnis. Probiere es aus und genieße ein Stück asiatische Küche bei dir zu Hause!
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Kochen und Genießen!