Spinat-Cannelloni Rezept: Einfach und Lecker zubereiten
Spinat-Cannelloni sind eine wunderbare Möglichkeit, ein wohltuendes und gesundes Gericht zu genießen, das die Geschmacksknospen verwöhnt. Mit dieser einfachen und leckeren Anleitung wird das Zubereiten zum Kinderspiel.
Zutaten für Spinat-Cannelloni
Um köstliche Spinat-Cannelloni zu zaubern, benötigst du die folgenden Zutaten:
- Für die Füllung:
- 500g frischer Spinat (alternativ Tiefkühlspinat, gut abgetropft)
- 250g Ricotta
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 100g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Für die Tomatensoße:
- 800g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Für die Cannelloni:
- 250g Cannelloni-Röhren
- Für die Béchamelsoße:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Zum Überbacken:
- 100g geriebener Mozzarella
Schritte zur Zubereitung der Spinat-Cannelloni
1. Den Spinat vorbereiten
Frischen Spinat gründlich waschen und die groben Stiele entfernen. In einem großen Topf leicht gezuckertes Wasser zum Kochen bringen und den Spinat darin blanchieren, bis er zusammengefallen ist. Anschließend den Spinat in Eiswasser abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken.
2. Die Füllung zubereiten
Ricotta, den gehackten Spinat, gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Parmesan, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Die Tomatensoße kochen
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die gehackten Tomaten und die Gewürze (Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum) hinzufügen und die Soße bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen.
4. Die Béchamelsoße vorbereiten
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren, bis eine glatte Paste entsteht. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzufügen, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
5. Die Cannelloni füllen
Die Cannelloni-Röhren vorsichtig mit der Spinat-Ricotta-Mischung füllen. Dabei hilft ein Spritzbeutel oder ein kleiner Löffel.
Zusammenführen der Komponenten
1. Den Backofen vorheizen
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
2. Eine Auflaufform vorbereiten
Eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl oder Butter ausfetten. Eine dünne Schicht der Tomatensoße auf den Boden der Form geben. Die gefüllten Cannelloni-Röhren nebeneinander in die Form legen.
3. Cannelloni schichten
Die restliche Tomatensoße über die Cannelloni gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Anschließend die Béchamelsoße gleichmäßig darüber verteilen.
4. Mit Käse bestreuen
Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Béchamelsoße streuen.
Backen und Servieren
1. Die Cannelloni backen
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und die Spinat-Cannelloni etwa 35-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Cannelloni weich sind.
2. Das Gericht servieren
Nach dem Backen die Cannelloni kurz abkühlen lassen und dann in Portionsgerechte Stücke schneiden. Mit einem frischen grünen Salat oder etwas knusprigem Brot servieren, um das Gericht abzurunden.
Zusätzliche Tipps für die perfekte Spinat-Cannelloni
- Variationen der Füllung: Für zusätzliche Aromen kannst du die Füllung mit gerösteten Pinienkernen oder Rosinen ergänzen.
- Vegane Alternative: Statt Ricotta kannst du Tofu verwenden und die Béchamelsoße mit Pflanzenmilch zubereiten.
- Vorkochen: Die Cannelloni können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren in den Ofen schieben.
Diese einfache und leckere Spinat-Cannelloni ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, grüne Blattgemüse in die Ernährung zu integrieren. Ein tolles Rezept für gesellige Abende oder besondere Anlässe!