Thermomix Bärlauchpesto Rezept: Einfach Selbermachen und Genießen

Inhaltsverzeichnnis

Thermomix Bärlauchpesto Rezept: Einfach Selbermachen und Genießen

Bärlauchpesto ist eine wahre Delikatesse und mit dem Thermomix lässt sich dieses aromatische Pesto ganz einfach und schnell zubereiten. Besonders im Frühling, wenn der Bärlauch Saison hat, ist das Pesto ein geschmackliches Highlight. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten ein köstliches Bärlauchpesto zauberst und welche Tricks und Kniffe es dabei zu beachten gibt.

Was ist Bärlauch?


Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch oder Waldknoblauch, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium. Er wächst vor allem in den schattigen Wäldern Europas und Asiens und ist bekannt für seinen intensiven Knoblauchduft. Bärlauch enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Eisen und ätherische Öle, die nicht nur gesundheitsfördernd sind, sondern auch für den charakteristischen Geschmack sorgen.

Warum ein Thermomix für die Zubereitung?


Der Thermomix erleichtert die Zubereitung von Bärlauchpesto erheblich:

  • Effizient: Alle Zutaten lassen sich schnell und gleichmäßig zerkleinern.
  • Einfach: Der Thermomix übernimmt das Mixen, sodass du dich um anderes kümmern kannst.
  • Präzise: Mit voreingestellten Programmen gelingt das Pesto immer perfekt.
  • Zutaten für das Bärlauchpesto


    Um ein köstliches Bärlauchpesto herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:

    • 100 g frischer Bärlauch
    • 50 g Parmesan
    • 30 g Pinienkerne
    • 100 ml Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitungsschritte im Thermomix


    1. **Bärlauch vorbereiten:** Den Bärlauch gründlich waschen und trocken schleudern. Gröbere Stiele entfernen, da sie das Pesto bitter machen können.
    2. **Pinienkerne rösten:** Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Dieser Schritt intensiviert den nussigen Geschmack.
    3. **Parmesan zerkleinern:** Den Parmesan in Stücke schneiden und im Thermomix auf Stufe 10 für 10 Sekunden zerkleinern. Den zerkleinerten Parmesan umfüllen und beiseite stellen.
    4. **Knoblauch und Bärlauch zerkleinern:** Den Knoblauch und den Bärlauch in den Mixtopf geben und auf Stufe 7 für 5 Sekunden zerkleinern.
    5. **Alle Zutaten mixen:** Den zerkleinerten Parmesan, die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl zu dem Bärlauch und Knoblauch in den Mixtopf geben. Anschließend alles auf Stufe 5 für 20 Sekunden zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Olivenöl hinzufügen.
    6. **Abschmecken:** Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch einmal kurz durchmixen.

    Serviervorschläge für Bärlauchpesto


    Das Bärlauchpesto ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige leckere Ideen:

    • Pasta: Klassisch als Sauce für Spaghetti oder Penne.
    • Brotaufstrich: Auf frischem Baguette oder Ciabatta ein wahrer Genuss.
    • Dip: Ideal als Begleiter zu Gemüse-Sticks oder Grissini.
    • Pizza: Besonders lecker als Basis für eine selbstgemachte Pesto-Pizza.

    Tipps für die Aufbewahrung


    Damit du lange Freude an deinem selbstgemachten Bärlauchpesto hast, gibt es einige Aufbewahrungstipps:

  • Gläser sterilisieren: Die Gläser und Deckel vor dem Befüllen gründlich sterilisieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Kühl lagern: Das Pesto im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
  • Öl als Schutzschicht: Nach dem Einfüllen etwas Olivenöl auf die Oberfläche des Pestos gießen, um Sauerstoff fernzuhalten und Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Varianten und Abwandlungen


    Bärlauchpesto lässt sich leicht abwandeln, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen:

  • Nüsse: Statt Pinienkernen können auch Walnüsse oder Mandeln verwendet werden.
  • Käse: Für eine vegane Variante den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
  • Kräuter: Kombiniere den Bärlauch mit anderen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für eine besondere Note.
  • Fazit


    Bärlauchpesto ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Mit dem Thermomix gelingt die Zubereitung spielend einfach. Probiere es doch mal aus und genieße den intensiven Geschmack des selbstgemachten Pestos auf deiner nächsten Pasta oder deinem Lieblingsbrot. Guten Appetit!

    Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

    Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

    Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Tags:
    Teile diesen Artikel