Thermomix Crêpes Rezept: Einfach und Schnell Selber Machen

Inhaltsverzeichnnis

Thermomix Crêpes Rezept: Einfach und Schnell Selber Machen

Crêpes sind ein wunderbares Gericht, das sowohl als süße als auch herzhafte Variante genossen werden kann. Mit dem Thermomix kannst du in kürzester Zeit perfekte Crêpes zaubern. Dieses Rezept zeigt dir, wie du einfach und schnell Crêpes selber machen kannst. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert – Crêpes sind immer eine gute Wahl!

Warum Mit Dem Thermomix?

Der Thermomix ist ein vielseitiges Küchengerät, das das Zubereiten von Speisen enorm vereinfacht. Mit seiner Fähigkeit, Zutaten zu mixen, zu rühren und zu erhitzen, spart er dir Zeit und Mühe. Besonders für Teige wie den Crêpes-Teig ist der Thermomix ideal, da er schnelle und gleichmäßige Ergebnisse liefert.

Zutaten Für Die Crêpes

Für etwa 12 Crêpes benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 3 Eier
  • 30 g Butter, zerlassen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker (optional)

Zubereitung Der Crêpes

Schritt 1: Den Teig Vorbereiten

Beginne mit der Vorbereitung des Teiges:

  1. Gib das Mehl, die Milch, die Eier, die zerlassene Butter und die Prise Salz in den Mixtopf des Thermomix.
  2. Mixe die Zutaten für 30 Sekunden bei Stufe 5, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Lass den Teig für etwa 30 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich das Mehl vollständig mit den anderen Zutaten verbinden kann.

Schritt 2: Die Crêpes Backen

Nach der Ruhezeit kannst du mit dem Backen der Crêpes beginnen:

  1. Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Du kannst ein wenig Butter oder Öl verwenden, um die Pfanne einzufetten.
  2. Gieße eine kleine Menge Teig in die Pfanne und schwenke diese, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
  3. Brate die Crêpe für etwa 1-2 Minuten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder sich leicht lösen.
  4. Drehe die Crêpe um und brate sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  5. Lege die fertige Crêpe auf einen Teller und wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.

Serviervorschläge

Wie bereits erwähnt, können Crêpes sowohl süß als auch herzhaft serviert werden. Hier sind einige köstliche Ideen:

Süße Varianten

  • Mit Zucker und Zimt: Einfach und klassisch – bestreue die Crêpe mit einer Mischung aus Zucker und Zimt.
  • Mit Nutella und Banane: Bestreiche die Crêpe mit Nutella und füge in Scheiben geschnittene Bananen hinzu. Rolle sie dann zusammen und genieße den süßen Genuss.
  • Mit Früchten und Sahne: Fülle die Crêpe mit frischen Früchten deiner Wahl und toppe sie mit einem Klecks Schlagsahne.

Herzhafte Varianten

  • Mit Käse und Schinken: Fülle die Crêpe mit geriebenem Käse und Schinken, rolle sie zusammen und erhitze sie noch kurz in der Pfanne, bis der Käse schmilzt.
  • Mit Spinat und Feta: Eine gesunde Option – fülle die Crêpe mit sautiertem Spinat und zerbröckeltem Feta-Käse.
  • Mit Räucherlachs und Dill: Bestreiche die Crêpe mit Frischkäse, füge Räucherlachs und frischen Dill hinzu.

Tipps Und Tricks

Hier sind ein paar nützliche Tipps, um deine Crêpes perfekt zu machen:

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, um ein Anbrennen der Crêpes zu vermeiden. Mittlere Hitze ist ideal.
  • Den richtigen Dreh: Übung macht den Meister! Sei geduldig und finde die richtige Menge Teig und Schwenkbewegung für perfekte, dünne Crêpes.
  • Die Ruhezeit des Teigs: Lass den Teig mindestens 30 Minuten ruhen, um die Bestmögliche Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Variiere die Zutaten: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Belägen, um neue Lieblingskombinationen zu entdecken.

Fazit

Mit dem Thermomix lässt sich der perfekte Crêpe-Teig im Handumdrehen zubereiten. Egal ob süß oder herzhaft, Crêpes sind vielseitig und immer ein Genusserlebnis. Probier dieses einfache und schnelle Rezept aus und überzeuge dich selbst von den köstlichen Ergebnissen. Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel