Thermomix Crêpes Rezept: Schnelle und Einfache Anleitung

Inhaltsverzeichnnis

Thermomix Crêpes Rezept: Schnelle und Einfache Anleitung

Crêpes sind eine beliebte Speise, die nicht nur in Frankreich genossen wird, sondern weltweit begeisterte Anhänger hat. Mit dem Thermomix lassen sich diese hauchdünnen Pfannkuchen in Windeseile zubereiten. In diesem Artikel findest du eine ausführliche Anleitung, um schnell und einfach köstliche Crêpes mit deinem Thermomix zu zaubern.

Warum den Thermomix benutzen?

Der Thermomix ist ein wahres Multitalent in der Küche. Aber warum ist er besonders praktisch für die Herstellung von Crêpes?

  • Schnelligkeit: Alle Zutaten können direkt in den Behälter gegeben und gemischt werden.
  • Einfache Handhabung: Der Thermomix übernimmt das Rühren und Mischen für dich – kein mühsames Handrühren mehr.
  • Gleichmäßigkeit: Der Teig wird perfekt glatt und klumpenfrei.

Die Zutaten

Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Zucker (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • Optional: 1 TL Vanilleextrakt oder Rum

Optional: Crêpes Füllungen

  • Nutella
  • Zucker und Zimt
  • Marmelade
  • Frische Früchte
  • Sahne
  • Herzhafte Varianten wie Käse, Schinken oder Spinat

Zubereitung im Thermomix

Hier ist eine einfache und schnelle Anleitung, um Crêpes im Thermomix zuzubereiten:

Schritt 1: Vorbereitung

  • Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
  • Den Behälter des Thermomix richtig einsetzen.

Schritt 2: Butter schmelzen

Gib die Butter in den Thermomix-Behälter und schalte auf 70°C und Stufe 2 für 2 Minuten, bis die Butter geschmolzen ist.

Schritt 3: Teig zubereiten

  • Füge Milch, Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt (oder Rum) hinzu.
  • Mehl darübersieben, um Klumpen zu vermeiden.

Vermenge alle Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 5, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 4: Teig ruhen lassen

Lass den Teig für ca. 30 Minuten ruhen. Dies verbessert die Konsistenz der Crêpes und lässt das Mehl quellen.

Schritt 5: Crêpes backen

Erhitze eine Crêpes-Pfanne oder eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Füge eine kleine Menge Butter oder Öl hinzu, um die Pfanne einzufetten.

  • Gieße eine kleine Kelle Teig in die Pfanne und verteile den Teig gleichmäßig, indem du die Pfanne schwenkst.
  • Backe den Crêpe für etwa 1-2 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.
  • Wende den Crêpe vorsichtig und backe ihn weitere 1 Minute auf der anderen Seite.
  • Lagere die fertigen Crêpes auf einem Teller und bedecke sie mit einem sauberen Küchentuch, damit sie warm bleiben.

Serviervorschläge

Crêpes können sowohl süß als auch herzhaft gefüllt und serviert werden. Hier einige Ideen:

Für süße Crêpes:

  • Mit Zucker und Zimt bestreuen.
  • Mit Nutella oder Schokoladencreme bestreichen und gerollt servieren.
  • Mit frischen Früchten und Sahne füllen.
  • Mit Marmelade bestreichen und falten.

Für herzhafte Crêpes:

  • Mit Käse und Schinken füllen.
  • Mit Spinat und Feta für eine vegetarische Variante.
  • Mit Räucherlachs und Frischkäse bestreichen.
  • Mit gebratenem Gemüse und Sour Cream servieren.

Tipps und Tricks

Damit deine Crêpes perfekt gelingen, hier einige nützliche Tipps:

  • Richtige Pfanne: Verwende eine spezielle Crêpes-Pfanne oder eine gut beschichtete Pfanne, um das Ankleben zu vermeiden.
  • Richtige Hitze: Die Pfanne sollte gut erhitzt sein, damit der Teig schnell fest wird und leicht gewendet werden kann.
  • Teigmenge: Verwende pro Crêpe nur eine kleine Menge Teig, damit sie dünn und gleichmäßig werden.
  • Rühren: Rühre den Teig vor jedem neuen Crêpe gut durch, da sich Mehl absetzen kann.

Fazit

Mit dem Thermomix lassen sich in kurzer Zeit perfekte Crêpes zaubern. Die einfache Handhabung und das schnelle Zubereiten machen dieses Rezept ideal für ein spontanes Frühstück, einen Brunch oder als Dessert. Probiere verschiedene Füllungen aus und finde deine Lieblingsvariante. Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel