Thermomix Milchreis Rezept: Einfach und Schnell Zubereitet

Inhaltsverzeichnnis

Thermomix Milchreis Rezept: Einfach und Schnell Zubereitet

Der Thermomix ist ein vielseitiges Küchenwunder, das viele Kochprozesse erleichtern kann. Eines der beliebtesten Rezepte, die damit zubereitet werden können, ist Milchreis. Dieser Blog bietet eine detaillierte Anleitung, wie man mit dem Thermomix Milchreis einfach und schnell zubereiten kann.

Warum Milchreis aus dem Thermomix?

Milchreis ist ein klassisches Komfortessen, das viele Menschen an ihre Kindheit erinnert. Doch die Zubereitung kann zeitaufwendig sein und erfordert ständiges Rühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Hier kommt der Thermomix ins Spiel: Er garantiert eine gleichmäßige Konsistenz und vereinfacht den gesamten Prozess erheblich.

Die Vorteile im Überblick

  • Einfachheit: Kein ständiges Rühren notwendig
  • Schnelligkeit: Weniger Zubereitungszeit
  • Perfekte Konsistenz: Gleichmäßige Ergebnisse jedes Mal
  • Vielseitigkeit: Rezeptanpassungen leicht möglich

Zutaten für den Thermomix Milchreis

Um Milchreis im Thermomix zu machen, werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 Liter Milch
  • 200 g Milchreis
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Zimt, Früchte oder Schokoladenraspeln zum Garnieren

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung von Milchreis im Thermomix ist unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Folgende Schritte sollten befolgt werden:

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Stelle sicher, dass alle Zutaten abgemessen und bereit sind. Dies erleichtert den Kochprozess und spart Zeit.

Schritt 2: Milchreis kochen

Gib Milch, Reis, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf des Thermomix.

Schritt 3: Thermomix einstellen

Schließe den Deckel und stelle den Thermomix ein:

  • Temperatur: 90°C
  • Dauer: 40 Minuten
  • Rührstufe: 2

Schritt 4: Kontrollieren und anpassen

Nach Ablauf der Zeit, prüfe die Konsistenz des Milchreises. Sollte er zu dick sein, kann etwas Milch hinzugefügt und weitere 5 Minuten gerührt werden.

Schritt 5: Servieren und garnieren

Fülle den Milchreis in Schalen und verfeinere ihn nach Belieben mit Zimt, Früchten oder Schokoladenraspeln. Lass ihn kurz abkühlen, bevor er serviert wird.

Tipps und Tricks

Milchreis kann auf verschiedene Weisen variiert und personalisiert werden. Hier sind einige Vorschläge:

Variationen und Geschmacksrichtungen

  • Kokos-Milchreis: Ersetze die Hälfte der Milch durch Kokosmilch für ein exotisches Aroma.
  • Früchte-Milchreis: Rühre frische oder getrocknete Früchte wie Beeren, Äpfel oder Rosinen in den heißen Milchreis.
  • Schoko-Milchreis: Füge während der letzten 10 Minuten des Kochens Schokoladenraspeln hinzu.

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

Der Milchreis kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dazu wird er in luftdichten Behältern bis zu drei Tage frisch gehalten. Zum Wiedererwärmen einfach etwas zusätzliche Milch hinzufügen und in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen.

Fazit

Der Thermomix erleichtert die Zubereitung von Milchreis erheblich und garantiert jedes Mal perfekte Ergebnisse. Mit den oben genannten Tipps und Variationen kann jeder seinen persönlichen Lieblings-Milchreis kreieren. Also, warum nicht heute noch den Thermomix anwerfen und dieses köstliche Rezept ausprobieren? Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel