Tomatensuppe Rezept: Leckere Suppe aus Passierten Tomaten
Tomatensuppe ist ein zeitloser Klassiker, der schnell und einfach zuzubereiten ist. Besonders lecker wird die Suppe, wenn du passierte Tomaten verwendest, um eine cremige und aromatische Basis zu schaffen. In diesem Blogpost erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine köstliche Tomatensuppe zubereiten kannst – perfekt für jede Jahreszeit!
Zutaten für die Tomatensuppe
Um eine leckere Tomatensuppe zu kochen, benötigst du nur wenige einfache Zutaten. Hier eine Liste der notwendigen Zutaten:
- 800 ml passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter
- Optional: Sahne oder Crème fraîche zum Verfeinern
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
Je nachdem, ob du lieber eine simple oder eine verfeinerte Version der Suppe möchtest, kannst du die Zubereitung leicht anpassen. Hier folgt die Basisanleitung:
1. Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, die **Zwiebel** und den **Knoblauch** zu schälen und fein zu hacken. Sie werden später in der Suppe für ein kräftiges Aroma sorgen.
2. Anbraten
Erhitze das **Olivenöl** in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie glasig sind. Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1–2 Minuten, bis er duftet.
3. Zugabe der Tomaten
Füge nun die **passierten Tomaten** in den Topf und rühre alles gut um. Die passierten Tomaten bilden die Basis für die cremige Konsistenz der Suppe.
4. Verfeinern und Würzen
Gieße die **Gemüsebrühe** zu den passierten Tomaten. Dann den **Zucker** hinzufügen. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Würze die Suppe mit **Salz** und **Pfeffer** nach Geschmack.
5. Köcheln lassen
Lasse die Suppe für etwa 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
6. Abschmecken und Verfeinern
Kosten deine Suppe und passe die Gewürze nach Bedarf an. Optional kannst du nun etwas **Sahne** oder **Crème fraîche** einrühren, um die Suppe noch cremiger zu machen. Achte darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um den Geschmack der Tomaten nicht zu überdecken.
7. Servieren
Gib die fertige Suppe in Schalen und garniere sie mit **frischen Basilikumblättern**. Das Basilikum verleiht der Suppe einen frischen, aromatischen Touch.
Variationen und Tipps
Die klassische Tomatensuppe lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Suppe aufpeppen kannst:
- Mit Kräutern: Probiere verschiedene Kräuter aus, wie Oregano oder Thymian, um der Suppe eine neue Geschmacksnote zu verleihen.
- Mit Gemüse: Füge kleingeschnittenes Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu, um die Suppe nahrhafter zu machen.
- Mit Parmesan: Serviere die Suppe mit geriebenem Parmesan für extra Geschmack.
- Mit Croutons: Selbstgemachte Croutons aus Baguette sorgen für einen leckeren Crunch.
- Mit Chilli: Ein Hauch von Chilipulver oder frische Chilis geben der Suppe eine scharfe Note.
Gesundheitliche Vorteile der Tomatensuppe
Nicht nur der Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile machen diese Suppe zu einem Favoriten:
- Reich an Antioxidantien: Tomaten sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien wie Lycopin, das zur Bekämpfung freier Radikale beiträgt.
- Gut für die Haut: Die enthaltenen Vitamine wie Vitamin C fördern eine gesunde Haut.
- Kalorienarm: Die Suppe ist leicht und kalorienarm, sodass sie sich hervorragend für eine gesunde Ernährung eignet.
Abschlussgedanken
Eine hausgemachte Tomatensuppe aus passierten Tomaten ist einfach und schnell zubereitet und bietet eine fantastische Möglichkeit, eine gesunde und köstliche Mahlzeit zu genießen. Mit ein paar frisch geschnittenen Kräutern und einer Prise Kreativität kannst du die Suppe ganz nach deinem Geschmack verfeinern.
Jetzt, wo du ein einfaches und leckeres Rezept für Tomatensuppe zur Hand hast, ist es Zeit, in die Küche zu gehen und es selbst auszuprobieren. Guten Appetit!