Traditionelles Magenbrot Rezept: Einfach und Lecker Zubereiten

Inhaltsverzeichnnis

Traditionelles Magenbrot Rezept: Einfach und Lecker Zubereiten

Willkommen zu deinem ultimativen Ratgeber, um das perfekte traditionelle Magenbrot zuzubereiten. Dieses köstliche Gebäck, oft auf Weihnachtsmärkten und Volksfesten zu finden, ist ein echtes Highlight während der kalten Jahreszeit. Hier erfährst du, wie du Magenbrot einfach und lecker selbst machen kannst.

Was ist Magenbrot?

Magenbrot ist ein weihnachtliches Gebäck, das seinen Ursprung in der Schweiz hat. Es ist ein süßes Brot, das mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskat verfeinert wird. Der Name „Magenbrot“ könnte darauf hindeuten, dass die enthaltenen Gewürze magenfreundlich sind und bei der Verdauung helfen.

Die wichtigsten Zutaten

Bevor du anfängst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast. Hier ist eine Liste der wichtigsten Zutaten für dein Magenbrot:

  • Mehl
  • Zucker
  • Honig
  • Milch
  • Butter
  • Kakao
  • Zimt
  • Nelken
  • Muskat
  • Natron
  • Schokolade
  • Kondensmilch

Das Rezept: Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen startest, stelle sicher, dass du alle Zutaten parat hast. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2: Teig herstellen

Du beginnst damit, die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zu mischen. Das sind:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Teelöffel Natron

In einem Topf erhitzt du dann 250 ml Milch zusammen mit 125 g Butter und 125 g Honig, bis alles gut vermischt ist. Lass die Mischung etwas abkühlen, bevor du sie zu den trockenen Zutaten gibst. Gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Teig ausrollen und schneiden

Nun rollst du den Teig etwa 1 cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneide ihn dann in kleine Rechtecke von etwa 4×2 cm Größe. Lege die Teigstücke auf das vorbereitete Backblech.

Schritt 4: Backen

Backe die Teigstücke für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass sie danach gut abkühlen.

Schritt 5: Glasur zubereiten

Während das Magenbrot abkühlt, kannst du die Glasur vorbereiten. Dafür benötigst du:

  • 200 g Schokolade
  • 100 ml Kondensmilch

Die Schokolade zusammen mit der Kondensmilch in einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Mischung entsteht.

Schritt 6: Glasieren

Die abgekühlten Magenbrot-Stücke in die Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Lass die Glasur vollständig trocknen, bevor du das Magenbrot genießt.

Tipps und Tricks für perfektes Magenbrot

Ein paar Tipps können dir helfen, dein Magenbrot noch besser zu machen:

  • Experimentiere mit den Gewürzen: Wenn du eine bestimmte Gewürzkombination besonders magst, kannst du die Mengen variieren.
  • Lagerung: Bewahre das Magenbrot in einer luftdichten Dose auf, damit es länger frisch bleibt.
  • Verzierung: Du kannst das Magenbrot nach dem Glasieren mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen.

Fazit

Magenbrot ist ein wunderbarer Leckerbissen, der nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten ist. Mit diesem traditionellen Rezept kannst du dir ein Stück Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause holen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Jetzt weißt du genau, wie du traditionelles Magenbrot zu Hause zubereiten kannst. Lass dich von den herrlichen Gewürzen und der schokoladigen Glasur verzaubern!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel