Vegetarisches Pad Thai: Einfaches Rezept für jeden Tag
Vegetarisches Pad Thai ist ein beliebter Klassiker der thailändischen Küche. Es ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und somit perfekt für ein gesundes, tägliches Gericht geeignet. In diesem Blogbeitrag findest du ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für vegetarisches Pad Thai, das du problemlos zu Hause nachkochen kannst.
Warum vegetarisches Pad Thai?
Vegetarisches Essen hat viele Vorteile. Es ist leichter, oft kalorienärmer und kann dennoch sehr nahrhaft sein. Pad Thai ist da keine Ausnahme.
- Gesundheit: Gemüse und Tofu, die in diesem Rezept verwendet werden, liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
- Nachhaltigkeit: Ein vegetarisches Gericht hat oft einen kleineren ökologischen Fußabdruck als ein Gericht mit Fleisch.
- Geschmack: Mit den richtigen Gewürzen und Zutaten kann vegetarisches Pad Thai genauso lecker sein wie die traditionelle Variante mit Fleisch oder Meeresfrüchten.
Zutaten für Vegetarisches Pad Thai
Hier ist eine Liste der Zutaten, die du für dieses einfache Rezept benötigst:
- Nudeln: 200 g Reisnudeln
- Gemüse: 1 Karotte, 1 Paprika, eine Handvoll Sojasprossen, 1 Frühlingszwiebel
- Tofu: 200 g fester Tofu
- Eier: 2 Eier (optional)
- Gewürze und Soßen: 3 EL Sojasoße, 2 EL Limettensaft, 1 EL Fischsoße (optional), 1 EL Erdnussbutter
- Knoblauch: 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- Erdnüsse: Eine Handvoll gehackte Erdnüsse
- Öl: 2 EL Pflanzenöl
- Garnitur: Limettenviertel, frischer Koriander
Zubereitungsschritte
Folge diesen einfachen Schritten, um dein vegetarisches Pad Thai zuzubereiten:
1. Nudeln vorbereiten
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und beiseitestellen.
2. Tofu zubereiten
Den Tofu in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Tofu darin goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Gemüse anbraten
Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen. Zuerst den Knoblauch hineingeben und kurz anbraten. Dann das geschnittene Gemüse (Karotte, Paprika) hinzufügen und für ein paar Minuten anbraten, bis es weich, aber noch knackig ist.
4. Eier hinzufügen (optional)
Falls du Eier verwendest, diese jetzt in die Pfanne schlagen und unter Rühren braten, bis sie durchgegart sind.
5. Sojasprossen und Nudeln hinzufügen
Die Reisnudeln und Sojasprossen in die Pfanne geben und gut vermischen.
6. Gewürze und Soßen hinzufügen
Sojasoße, Limettensaft, eventuell Fischsoße und Erdnussbutter hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
7. Tofu und Frühlingszwiebeln hinzufügen
Den gebratenen Tofu und die geschnittenen Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und nochmals kurz erhitzen.
8. Garnieren und servieren
Das fertige Pad Thai auf Teller verteilen. Mit gehackten Erdnüssen, frischem Koriander und Limettenvierteln garnieren. Guten Appetit!
Tipps für das perfekte Pad Thai
- Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder die Soßen anpasst. Auch Pilze oder anderes Gemüse wie Zucchini können gut zum Pad Thai passen.
- Schärfegrad: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.
- Frische Zutaten: Verwende so viele frische Zutaten wie möglich, um den besten Geschmack zu erzielen.
Abschluss
Dieses vegetarische Pad Thai ist eine köstliche und einfache Mahlzeit, die du problemlos in deinen täglichen Speiseplan integrieren kannst. Es ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch vielseitig und anpassbar an deine persönlichen Vorlieben.
Probiere dieses Rezept aus und genieße die Aromen der thailändischen Küche in deinem eigenen Zuhause. Bon appétit!